IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist in der Abteilung Netz- und Serverbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sie ist grundsätzlich teilbar.
Aufgaben:
* Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in Konfiguration, Betrieb, Weiterentwicklung und Dokumentation der Netzwerk-Infrastruktur mit angeschlossenem Rechenzentrum.
* Betreuung von Switchen/Routern (Cisco)
* Betreuung und Weiterentwicklung der Campus-WiFi-Infrastruktur (HPE Aruba)
* Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Weiterentwicklung der IT-Sicherheit.
* Betreuung der Firewallsysteme (Cisco ASA/Firepower, Palo Alto)
* Betreuung der VPN-Zugänge mit MFA (DUO)
* Sie unterstützen unser Personal bei Netzwerkproblemen.
Voraussetzungen:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in der Informationstechnik, angewandten Informatik oder einem ingenieurwissenschaftlichen Bereich oder weisen eine vergleichbare Qualifikation bzw. gleichwertige Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen nach.
* Sie besitzen Praxiserfahrung in der Planung und dem Betrieb von Netzwerken.
* Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die bestehenden und neuen Aufgabenfelder ist gegeben.
* Gute Kenntnisse von TCP/IP (IPv4) und allgemeine Kenntnisse von zentralen Diensten (DHCP, DNS)
* Sensibilität für Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit setzen wir voraus.
* Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau).
* Sie verfügen über eine eigenständige, team- und serviceorientierte Arbeitsweise.
Wünschenswert:
* Grundkenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen (neben Windows und Linux insb. auch MacOS und iOS)
* Kenntnisse mit digitalen Zertifikaten (PKI)
* Kenntnisse mit Verzeichnisdiensten (OpenLDAP, MS AD)
* Kenntnisse in der Virtualisierung (VMWare, Proxmox)
* Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau).
* Erfahrungen und/oder Befähigung zur Betreuung von Auszubildenden (Fachinformatik) und DHBW-Studierenden
Wir bieten:
* eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Team mit netten Kollegen und Kolleginnen,
* ein interessantes Aufgabengebiet in einer Hochschule, die ihren Mitgliedern eine Vielzahl moderner IT-Dienste bietet,
* flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten,
* Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
* Mitgliedschaft Hansefit ab 35 €/Monat,
* eine betriebliche Altersvorsorge (VBL),
* Jahressonderzahlung nach TV-L,
* einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung,
* eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW).
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von qualifizierten Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 27.07.2025 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Die Gehaltstabelle können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://lbv.landbw.de/documents/20181/0/4_Tabellenentgelt+ab+01.02.2025.pdf/f281ae2c-8417-b393-a852-6130329fc528?t=1714999433536
Einen Gehaltsrechner finden Sie hier:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025
Hinweis: Die Stufenfestlegung erfolgt durch die Personalabteilung.
Jetzt bewerben!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2012853caef97d7a7a5e100a470bb870
Letztes Update:
19.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Mechaniker / Schlosser (m/w/d) / BMW Werk ab 18,50 €/h
Neo Temp GmbH 04159 Leipzig
Arbeitab 11.07.2025
Facharbeiter / Vorarbeiter / Geselle (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.