logo
Ausbildung 2025
comp Hess Hören Hörgeräte GmbH comp 37235 Hessisch Lichtenau - Deutschland
Hörakustiker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2025
Beschreibung
Seit über 30 Jahren bietet das Kasseler Traditionsunternehmen HESS HÖREN modernste Hörsysteme verschiedenster Art und von führenden Markenherstellern an. Menschen zu besserem Hören und damit zu einer verbesserten Lebensqualität zu verhelfen, haben sich die Mitarbeiter/-innen von HESS HÖREN zur Aufgabe gemacht.

Hess Hören ist 12 Mal in Kassel und Umgebung vertreten. Leistungen sind unter anderem:

• Modernste digitale Hörgeräte aller namhaften Hersteller
• Päd- (Kinder-) Akustik
• Batterie-Service
• Hörgeräte-Zubehör
• Fernseh-Zusatzgeräte
• Infrarot- u. Funk-Kopfhörer
• eigenes Otoplastik-Labor
• Service-Station für Cochlea-Implantate
• kostenlose Hör-Tests
• Erstellung von Hörprofil-Analysen
• Individuelles Hörtraining
• Audiotherapie

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 Auszubildende (m/w/d) zum/zur

Hörakustiker/-in

für unsere Filialen in Kassel, Baunatal, Kaufungen, Hessisch Lichtenau, Vellmar und Gudensberg.

Möglicher Ausbildungsbeginn im Ausbildungsberuf Hörakustik: 01.08.2025 bzw. 01.09.2025

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Hörakustiker/innen beraten Kunden hinsichtlich unterschiedlicher Arten von Hörsystemen bzw. Gehörschutz. Dabei gehen sie auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Sei es, dass eine Altershörschwäche vorliegt oder erhöhte Geräuschbelastung im Beruf gegeben ist. Um ein Hörgerät optimal anpassen zu können, führen sie Tests zur Hörleistung durch, z.B. untersuchen sie, wie gut Kunden hohe und tiefe Töne oder Sprache wahrnehmen können. Auch stellen sie [Otoplastiken](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Otoplastik") für Hörgeräte oder als Gehörschutz her. Dafür nehmen sie Abdrücke vom Gehörgang, passen die Ohrstücke individuell am Kunden an, bauen die Maßohrstücke in die Hörsysteme ein und nehmen die akustischen Feineinstellungen vor. Sie weisen die Kunden in die Bedienung von Hörsystemen ein und führen Service- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen durch. Zudem übernehmen sie kaufmännische und verwaltende Arbeiten, erledigen z.B. die Korrespondenz, kalkulieren Angebote und erstellen Abrechnungen für Krankenkassen oder Kunden.

Die Ausbildung im Überblick:
Hörakustiker/-in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

In diesem Beruf gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. die Meisterprüfung zum/zur Techniker/-in.

Ihre Voraussetzungen:

- EDV-Kenntnisse
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Führerschein Klasse B wünschenswert

Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Lübeck statt. Die Internatskosten dafür werden vom Arbeitgeber übernommen.
Unseren Auszubildenden stellen wir ein Jobticket zur Verfügung.

******Gern bieten wir auch Studienabbrechern/-innen eine Einstiegsmöglichkeit. ******

Haben Sie Interesse?

Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 223b1a39846522543f5552ca701862ab
Letztes Update: 20.07.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Mechatronik/ Elektronik (w/m/d)
comp RWTH Aachen
comp 52072 Aachen
Arbeit ab 15.07.2025
IT-Systemadministrator/in (w/m/d)
comp RWTH Aachen
comp 52072 Aachen
Arbeit ab 15.07.2025
Teigmacher (m/w/d)
comp Synergie Personal Solutions GmbH
comp 52072 Aachen
Arbeit ab 18.07.2025
Ausbildung 2026
comp Chocoladefabriken LINDT & SPRÜNGLI GmbH
comp 52072 Aachen
Ausbildung ab 01.08.2026
Elektroniker Aufbau Internet m/w/d
comp Mediatec - Service GmbH
comp 34613 Schwalmstadt
Arbeit ab 04.06.2025