Was soll ein typischer Arbeitsalltag bieten? Statt Gleichaltrigen, wie in der Schule, nun ein buntes Team in der Arbeit?! Diese Herausforderung kann aber auch tolle Erfahrungen bieten:). Lasst euch darauf ein und lernt neben neuen, netten Kolleginnen viele neue Aufgaben kennen. Werdet Spezialisten in den verschiedenen Aufgaben und lernt stetig was dazu. Wir bieten eine Ausbildung in allen ausbildungsrelevanten Bereichen, wodurch ihr zu den schulischen Themen meist Praxisbeispiele kennt oder Ärzte speziell darauf ansprechen könnt. Als Mentorin bekommt ihr eine Mitarbeiterin an die Seite gestellt, die für eure Fragen da ist und euch beim Lernen der einzelnen Tätigkeiten unterstützt. Durch das große, super nette Team habt ihr aber auch neben der Mentorin viele Kolleginnen, die ihr immer fragen könnt.
Neben den spannenden Themen in der Schule gibt es natürlich auch viel in der Praxis zu entdecken. Zunächst erfolgt bei uns eine Einarbeitung im Labor, wo Werte am Patienten gemessen, bestimmt und anschließend dokumentiert werden müssen. Typische Beispiele wären hier der Blutdruck, die Größe oder das Gewicht des Patienten, aber auch aus dem Blut bestimmte Werte wie der Entzündungswert (CRP) oder der Langzeitzucker (Hba1c). Wie man diese Werte bestimmt und was sich dahinter versteckt, erklären wir meist schon in den ersten Wochen. Später kommt im Labor dann natürlich auch die klassische Blutentnahme ins Spiel, welche ihr nach einigen Übungsversuchen an Kolleginnen auch an Patienten durchführen dürft. Daneben dürft ihr in unseren speziellen Wundräumen assistieren und dabei spannende Wunden kennenlernen. Wem es hier aber zu viel wird, wird individuell eingesetzt und die Einarbeitung hier langsamer gestaltet. Zu all diesen patientennahen Tätigkeiten gibt es noch unsere Theke, wo wir Patienten annehmen, Termine vergeben, die erbrachten Leistungen abrechnen und für Ärzte ansprechbar sind, um diesen bei Bedarf zu helfen. Grundsätzlich ist helfen und managen genau das, was den Beruf der MFA ausmacht. Ob die Patienten oder unsere Ärzte, eine hilfsbereite und engagierte Hand braucht jeder.
Werde Teil unseres tollen Teams und bewirb dich entweder für dieses Jahr (Sept 2025) oder auch jetzt schon für die Ausbildung nächstes Jahr (Sept 2026). Wir freuen uns auf Dich, deinen Beitrag und deine helfende Hand.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7583af8c04e9b407a5cd900a9a87e400
Letztes Update:
19.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Koch / Köchin m/w/d - Altersheim
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 13349 Berlin
Arbeitab 13.07.2025
MFA (m/w/d) dermatologische Praxis für Schönheitsoperation
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 13349 Berlin
Arbeitab 18.07.2025
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) EDEKA Brehm - 2025
Stefanie Brehm e.K. 10967 Berlin
Ausbildungab 01.08.2025
Ausbildung Fleischerin - Fachrichtung Verkauf (m/w/d) EDEKA Brehm - 2025
Stefanie Brehm e.K. 10967 Berlin
Ausbildungab 01.08.2025
Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) + Frischespezialistin IHK (m/w/d) EDEKA Brehm - 2025
Stefanie Brehm e.K. 10967 Berlin
Ausbildungab 01.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.