Im Fachbereich Jugend und Schule der Stadt Aachen ist in der Abteilung Finanzmanagement, Planung und IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Koordinator*in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Der IT-Koordination, bei der sämtliche IT-Aufgaben des Fachbereiches einschließlich der Betreuung der in den Abteilungen eingesetzten Fachanwendungen gebündelt sind, kommt eine wichtige Rolle zu, deren Bedeutung angesichts der fortschreitenden digitalen Transformation weiter wachsen wird.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
#### Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Erstellung und Fortschreibung des für den Fachbereich relevanten IT-Rahmenkonzeptes sowie Mitwirken bei Aufbau und Pflege des IT-Bestandsmanagements
- Mitarbeit bei der Entwicklung bzw. Fortschreibung der fachbereichsbezogenen Digitalisierungsstrategie und Vertretung des Fachbereiches in gesamtstädtischen Digitalisierungsprojekten
- Projektleitung bei der Auswahl und Einführung von fachbezogenen IT-Anwendungen und neuer Infrastruktur bzw. neuer Versionen
- Ergänzungs-Änderungsprogrammierungen der eigenen ACCESS Anwendungen des Fachbereiches
- Kommunikation und Abstimmung der Fachbereichsbelange mit dem zentralen
IT-Management der Stadt, regioIT und Softwareanbietern
- Betreuung der eingesetzten Fachanwendungen
- Unterstützung der Abteilungen und der Mitarbeitenden in allen IT-Angelegenheiten
#### Das bringen Sie mit
- einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Informatik
- oder eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Elektroniker*in
für Informations- und Systemtechnik, IT-System-Kaufleute o.ä.), verbunden
mit Fachkenntnissen und Erfahrungen, die dem einschlägigen
Hochschulabschluss gleichwertig sind
- oder ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung
einer anderen Fachrichtung innerhalb oder außerhalb der Verwaltung
verbunden mit umfassenden Fachkenntnissen im IT-Bereich, die zu einer
sachgerechten Aufgabenerledigung befähigen
- Kenntnisse im (IT-)Projektmanagement und/ oder in der Datenverarbeitung
- gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lösungsorientierung
- vertiefte Fähigkeiten zur Programmierung von ACCES-Datenbanken und VBA
- Eigeninitiative, Entschlussfreudigkeit und ein sehr gutes Zeitmanagement
- hohe Kooperations- und Teamfähigkeit verbunden mit einer ausgeprägten Servicementalität
- Beherrschung der bei Stadt Aachen eingesetzten Standardsoftware (MS Office) und die Bereitschaft, sich in die unterschiedlichen Fachanwendungen des Fachbereiches einzuarbeiten
- Begeisterung für Trends und Zukunftsthemen rund um den Einsatz von IT und die Fähigkeit, deren Relevanz für den eigenen Bereich zu erkennen
#### Wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz/ Datenschutzgrundverordnung
- Erfahrung in Veränderungsprozessen
- Kenntnisse der Struktur einer öffentlichen Verwaltung
#### Das bieten wir
- Arbeiten bei der drittgrößten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 10 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 207e7bc955aca83ab1cc4f09ed9ace4f
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Berchtesgaden International Resort Betriebs GmbH 83471 Berchtesgaden
Arbeitab 18.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.