Als kommunaler Träger von zehn Kinderbetreuungseinrichtungen (Krippen und Ü3-Bereich) bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Die Grundlage unserer Arbeit bildet der hessische Bildungs- und Erziehungsplan.
Der Fachbereich "Soziales und frühkindliche Bildung" sucht ab Sommer 2026 sieben gleichermaßen empathische, reflektierte, hilfsbereite, kommunikative, situations- und bedarfsgerecht handelnde sowie lösungsorientierte Persönlichkeiten mit Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. bei der Stadt Lampertheim.
### IHRE AUFGABEN
- Umsetzung von theoretischem Fachwissen in die Praxis auf der Grundlage des Ausbildungsplans
- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
- Elternarbeit unter Anleitung
- Aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen
- Dokumentation
- Aktive Zusammenarbeit mit der Praxisanleitung
- Pflegerische Aufgaben unter Anleitung
### IHR PROFIL
Zwingende Voraussetzung ist
- ein Realschulabschluss und der Besuch des ersten Jahres der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz (Vollzeitunterricht mit 2 Blockpraktika von je vier Wochen im Bereich Pädagogik und Pflege)
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für "kinder- und jugendnahe Tätigkeiten" gemäß § 30 a BZRG
- eine Masernimpfung gemäß § 20 Abs. 8 IfSG
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Elternabende, Festivitäten, Teamsitzungen)
Daneben sollten Sie über
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Kenntnisse in der Standard-Bürosoftware Microsoft-Office
- psychische Belastbarkeit
- körperliche Belastbarkeit
verfügen.
### UNSER ANGEBOT
- Eine vielseitige und interessante Ausbildung in einer innovativen Kindertagesstätte
- Betreuung durch qualifizierte Anleiterinnen und Anleiter
- Hohe Übernahmechancen in ein Dauerarbeitsverhältnis
- Zwei halbe Tage Arbeitsbefreiung bei besonderen, meist kommunalen Anlässen
- Bezahlte Arbeitsfreistellung an Heiligabend und Silvester
- Qualifizierte Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Internes Fortbildungsprogramm (inkl. Gesundheitsangebote)
- Diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge sowie tarifvertragliche Zusatzversorgung
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie / Pflege und Beruf
Das Team und die Kinder freuen sich auf Sie! Hospitationen sind Teil des Auswahlprozesses.
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Frau Meike Steinert, Fachdienstleitung "Kita-Pädagogik", unter der Rufnummer [06206 / 935-213](https://tel:06206935213) sowie Herr Bernd Röder, Fachdienst "Personalmanagement", unter der Rufnummer [06206 / 935-211](https://tel:06206935211) gerne zur Verfügung.
### Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal per [**Onlineformular**.](https://karriereportal.lampertheim.de/shaem)
### BEWERBUNGSFRIST
**28.09.2025**
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d4fb378cb1a8e5e30c84dc62f640d179
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.