Werkstudierendenstelle Werkstudent*in im Softwaretesting (m/w/d)
Starte deine Karriere mit uns als Werkstudent*in im Bereich Softwaretesting und werde ein wertvoller Teil unseres Teams! Gemeinsam tragen wir dazu bei, die Qualität unseres innovativen Softwareprodukts BTC VPP (Virtual Power Plant) zu gewährleisten.
In dieser spannenden Position erhältst du die Möglichkeit, unser Softwareprodukt im Detail kennenzulernen und aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten. Du wirst Teil eines dynamischen Softwareentwicklungsteams und lernst das agile Arbeiten hautnah kennen. Zusätzlich wirst du mit wichtigen Werkzeugen wie Jira und Xray vertraut gemacht, die dich bei der Qualitätssicherung unterstützen.
Zu deinen Aufgaben gehört es, definierte Testfälle eigenständig durchzuführen und die Ergebnisse sorgfältig zu dokumentieren. Du wirst eng mit unseren Softwareentwickler*innen zusammenarbeiten, um bestehende Testfälle für neue Features zu erweitern und aktuell zu halten. Bei uns findest du Raum, um deine Fähigkeiten einzubringen und deine analytischen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Für diese spannende Werkstudentenstelle bringst du ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fach mit. Erste Erfahrungen im Umgang mit Tools wie Jira, Confluence oder Bitbucket sind von Vorteil. Du bist teamorientiert, zeigst aber auch die Fähigkeit, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen und deine Ergebnisse zu präsentieren. Ein Interesse an der Analyse komplexer Zusammenhänge und sichere Deutschkenntnisse für technische Fachvokabeln runden dein Profil ab.
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten von 15-20 Stunden pro Woche, die dir auch das Arbeiten von zu Hause ermöglichen. Dein Stundenlohn liegt zwischen 14 und 16 Euro, abhängig von deiner Vorerfahrung. Du erhältst moderne Collaboration-Tools und persönliche Hardware, die dir helfen, optimal zu arbeiten – sei es im Büro oder im Homeoffice.
Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einem flexiblen Urlaubsangebot, einer Duz-Kultur, einem aktiven Social Intranet sowie verschiedenen Austauschformaten. Bei uns hast du die Chance, ein wertvolles Netzwerk zu Fachkolleg*innen im Unternehmen aufzubauen.
Dein Potenzial ist uns wichtig – unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung! Komme zu uns und starte deine spannende Reise im Softwaretesting!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d446654056677ff74ab4ce5054dcb6bc
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
UGL Gregor Lehnert Verwaltungsges. mbH 85057 Ingolstadt, Donau
ab 17.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.