Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V.
52445 Titz - Deutschland
Altenpfleger/inArbeitVollzeitab 01.09.2025
Beschreibung
Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. übernimmt mit rund 40 Einrichtungen und Diensten (www.caritasverband-dueren.de) und mit seinen 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region an 35 Standorten soziale Verantwortung. Eine hohe Dienstleistungsqualität und die Zufriedenheit unserer Kundinnen sind uns besonders wichtig.
Für eine dieser Einrichtungen, das Altenheim St. Hildegard in Jülich mit 152 Bewohnerinnen und Bewohnern, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Wohnbereichsleitung mit 39,0 Wochenstunden
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination eines Wohnbereiches in enger Kooperation mit der Pflegedienstleitung
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung der einrichtungsspezifischen Konzepte
- Dienstplanung
- Umsetzung von Standards im Rahmen des Qualitätsmanagement
Wir erwarten
- abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Qualifikation als Wohnbereichsleitung
- praktische Berufserfahrung in einer Altenpflegeeinrichtung
- Zusatzqualifikationen im Bereich Gerontopsychiatrie oder Palliative Pflege sind wünschenswert oder können erworben werden
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und versierte PC-Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
- zuverlässige Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz und dienstleistungsorientiertem Denken
- teamorientiertes Arbeiten als Leitungskraft, die die Mitarbeitenden motiviert, fördert und führt
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Verbundenheit mit dem Leitbild des Caritasverbandes für die die Region Düren Jülich e.V. und seinen Zielen und christliche Konfessionszugehörigkeit
Wir bieten
- Qualifizierte fachliche Einarbeitung
- Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Vergütung nach AVR mit Sozialleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung sowie tariflich vereinbarten Sonderleistungen (Jahressonderzahlungen)
Weitere Angaben
Falls wir Ihr Interesse wecken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Diana Augusto, Tel. 02461-6222000, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie bis zum 31.03.2017 Ihre Unterlagen an:
Betreff: Bewerbung als Wohnbereichsleitung
Postanschrift: Altenheim St. Hildegard
Frau Diana Augusto
Merkatorstraße 31, 52428 Jülich
E-Mail:daugusto@ahhil.caritas-dn.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0077c86f66f725a2f826361214e9e2b1
Letztes Update:
01.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Maschinenbediener (m/w/d) BMW Landshut
Manpower GmbH & Co. KG 85368 Moosburg an der Isar
Arbeitab 25.08.2025
Koch/ Köchin (w/m/d)
KORIAN Holding GmbH 58095 Hagen, Westfalen
Arbeitab 02.08.2025
Augenoptikerinnen und Augenoptiker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
Hannelore Friedrich Optik GmbH 23966 Wismar, Mecklenburg
Arbeitab 01.01.2026
Koch / Stellvertretende Küchenleitung (w/m/d)
KORIAN Holding GmbH 58095 Hagen, Westfalen
Arbeitab 02.08.2025
Testfahrer (m/w/d) für hochwertige PKW
Sander Personalmanagement GmbH & Co. KG Arbeitnehmerüberlassung 08393 Meerane
Arbeitab 02.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.