Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Datenbankgrundlagen und Anwendung in der Softwareentwicklung
Smart Future Campus GmbH
28195 Bremen
Blended LearningFortbildung/Qualifizierung
Die Weiterbildung Datenbankgrundlagen und Anwendung in der Softwareentwicklung vermittelt grundlegendes Wissen über relationale Datenbanken und deren Einsatz in Softwareprojekten. Teilnehmende l... mehr
Der GMP-Experte mit Zusatzqualifikationen im Qualitätsmanagement und Projektmanagement hat die Verantwortung, die Einhaltung der GMP-Standards in der pharmazeutischen Industrie sicherzustellen. ... mehr
Experte für AI-Anwendungen und agiles Projektmanagement mit IPMA Level D, Professional Scrum Master PSM II und Scrum Professional Agile Leadership PAL
Die Weiterbildung Experte für AI-Anwendungen und agiles Projektmanagement mit IPMA Level D, Professional Scrum Master PSM II und Scrum Professional Agile Leadership PAL vermittelt Kenntnisse in ... mehr
Texturing für 3D / CGI in Adobe Substance 3D Painter
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
61169 Friedberg (Hessen)
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Software-Grundlagen
Grundverständnis von UV / Texel Density / Udim Workflow
PBR Workflows
Texture Map Typen und Eigenschaften
Erstellen von individuelle... mehr
Medieninformatik für Quereinsteiger: Webdesign und Responsive Design
Syntax GmbH für Aus- und Weiterbildung
70173 Stuttgart
Als Spezialist für Industrie 4.0 lernen Sie die Grundzüge der Digitalisierung von Unternehmen kennen. Sie bekommen einen Überblick von SMART Products, SMART Services, Big Data und Serversysteme ... mehr
Englisch - Englisch für Fortgeschrittene B1 bis B2
Learning Digital GmbH
20354 Hamburg
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Dieses Modul kombiniert Englisch auf Mittel- und Fortgeschrittenenniveau. Es richtet sich an Interessierte mit Basiswissen, die ihre Kenntnisse erweitern und gezielt Englisch lernen möchten.Im U... mehr
Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert (AZ-305)
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
89231 Neu-Ulm
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Entwerfen von Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen
Entwerfen von Datenspeicherlösungen
Entwerfen von Lösungen für die Geschäftskontinuität
Entwerfen... mehr
SAP® S/4HANA Consultant Sourcing and Procurement (MM) and Business Process Intergration
Lernziele: SAP®-Kenntnisse in der Materialwirtschaft, SAP®-BeraterzertifizierungEinführung in das Online-LernformatS4H00 - SAP S/4HANA Overview
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation ... mehr
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.