Technischer Produktdesigner (m/w/d) FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
59229 Ahlen, Westfalen - Deutschland
Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.AusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
## **GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT**
KALDEWEI ist ein deutsches inhabergeführtes Familienunternehmen mit etwa 800 Mitarbeitenden weltweit. Seit über 100 Jahren sind wir Vorreiter bei der Herstellung von hochwertigen Badlösungen, die modernen Luxus mit nachhaltigem Denken, Wirtschaften und Handeln vereinen. Unsere Duschflächen, Badewannen und Waschtische aus KALDEWEI Stahl-Emaille produzieren wir ausschließlich an unserem alleinigen Produktionsstandort in Ahlen. Aus Ahlen exportieren wir unsere hochwertigen Badlösungen „Made in Germany“ in die ganze Welt.
Am Ende ihrer langen Lebensdauer können unsere Badlösungen aus Stahl-Emaille zu 100 Prozent dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. KALDEWEI hat sich auf den Weg gemacht klimaneutral zu produzieren - aus gelebter Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Nachfolgegenerationen.
Wesentlich für unseren Erfolg ist auch die Qualifikation unserer gut ausgebildeten Mitarbeiter. Möchtest auch Du nach Deinem erfolgreichen Schulabschluss die nachhaltige Zukunft von KALDEWEI mitgestalten?
Wir suchen zum 01. August 2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf
**Technischer Produktdesigner (m/w/d) FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion**
## **SPANNENDE AUFGABEN WARTEN AUF DICH**
Du bist kreativ und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und interessierst Dich gleichzeitig für Maschinenbau? Du möchtest lernen, wie unsere komplexen Produktionswerkzeuge entstehen und die Arbeit mit neuesten Konstruktionsprogrammen kennenlernen? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion genau das Richtige für Dich.
- Erstellen von Konstruktionszeichnungen in SolidWorks, anhand derer Werkzeuge, Bauteile oder Anlagen angefertigt werden
- Grundlagen des technischen Zeichnens
- Auswahl der richtigen Werkstoffe, Normteile sowie Fertigung- und Montagetechniken unter Berücksichtigung verschiedener technischer und gestalterischer Anforderungen
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Werkzeuge, Bauteile oder Anlagen
- Einblick in die Fertigung von Werkzeugen
- Anfertigen von Dokumenten (z.B. Stücklisten, Dokumentationen, Terminpläne) mit Microsoft Office
- Mitarbeit in Projekten
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufskolleg Beckum
## **DAS BRINGST DU MIT**
- Realschulabschluss
- Spaß an der Arbeit im Team
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativität
## **MEHR ALS EINE AUSBILDUNG**
- Mitarbeit in der Junior Firma "Little Company"
- Gemeinsame Ausflüge und Aktionen mit der Azubigemeinschaft
- 30 Tage Urlaub und attraktive Ausbildungsvergütung
- Flatrate auf frisches Obst und Mineralwasser
- Freies WLAN in allen Pausenbereichen
- Inner- und außerbetriebliche Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
- Mitsprache und Mitgestaltung bei deiner Ausbildung
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn
- Zukunftsorientierte und nachhaltige Produkte
...und das Beste: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und bieten Dir interessante Perspektiven für die Zeit nach der Ausbildung.
## **KOMM ZU UNS**
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann komm zu KALDEWEI. Für weitere Informationen steht Dir Theresa Kohlstedt gerne zur Verfügung.
Bitte bewirb Dich ausschließlich direkt hier in unserem Online-Bewerbungssystem.
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Ausbildung | Frau Theresa Kohlstedt
Beckumer Str. 33 – 35 | 59229 Ahlen | Tel. +49 2382 785 454
www.kaldewei.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 01646df1b2181415422e7ed57908f762
Letztes Update:
06.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
205/2025 Technische*r Assistent*in für Funktionsdiagnostik (EEG) (m/w/d)
Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg 39106 Magdeburg
Arbeitab 08.08.2025
Küchenhilfe mit Erfahrung m/w/d für Vollzeitstelle gesucht
Winkler Personalgesellschaft mbH Mannheim Ludwigshafen am Rhein
Arbeitab 08.08.2025
Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling und Versicherung
Handwerkskammer Lübeck 23552 Lübeck
Arbeitab 08.08.2025
Autokranfahrer (m/w/d)
Steenhoff GmbH & Co KG Baumaschinen und -geräte Vermietung und Verkauf 26817 Rhauderfehn
Arbeitab 08.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.