Beschreibung
- Dienststelle Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, Arbeitsort Magdeburg oder Bitterfeld
- Beschäftigungsbeginn demnächst
- Bewerbungsende12.08.2025
- Vertragsart befristet
- Aufgabenbereich Recht/Leistungsgewährung
- Vergütung TE IV (A 10)
## Aufgaben und Anforderungen
### Arbeitsumfeld
Fast jeder Mensch in Deutschland hatte schon mal mit ihr zu tun – der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Mit ca. 9,51 Millionen Kundinnen und Kunden ist sie bundesweit die größte Dienstleisterin für Familienleistungen. An 113 Standorten mit insgesamt über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hilft sie Familien dabei, den Lebensunterhalt ihrer Kinder zu sichern.
Sie haben Lust, als Teil eines Teams unsere Familienkasse von Morgen zu unterstützen? Es erwarten Sie spannende Aufgabenfelder, bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Persönlichkeit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
### Aufgaben und Tätigkeiten
Sie bearbeiten Anträge auf Kinderzuschlag mit einem hohem Schwierigkeitsgrad, prüfen diese auf Vollständigkeit und fordern bei Bedarf fehlende Unterlagen an. Sie arbeiten größtenteils mit elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten. Dabei fällt auch die Datenpflege in Ihren Verantwortungsbereich (z.B. Änderungen von Adressdaten und Bankverbindungen).
Die Tätigkeit ist damit vorwiegend sachbearbeitend und erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit sowie eine konzentrierte Arbeitsweise. Über den telefonischen Kundenkontakt informieren Sie die Kundinnen und Kunden zu den Leistungsanliegen, daher sollten Sie über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügen.
Weitere Informationen zur Arbeit der Familienkasse finden Sie auf der Webseite www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder.
Nehmen Sie sich auch gerne die Zeit und schauen Sie in unsere Jobvideos unter https://www.whatchado.com/de/organizations/bundesagentur-fuer-arbeit .
### Voraussetzungen
Sie bringen als Voraussetzung mit:
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
oder vergleichbares Profil
fachliche Kenntnisse:
Fundierte Kenntnisse der Leistungsarten und Verfahren im Aufgabengebiet Kindergeld/ Kinderzuschlag
Grundkenntnisse der relevanten Datenquellen der BA sowie relevanter Auswertungs- und Analysetools
Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete: EStG, AO, SGB I und SGB X; nur regionale Familienkassen: BKGG Grundkenntnisse benachbarter Rechtsgebiete (SGB II, SGB XII, Aufenthaltsrecht) Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen und der relevanten MS-Office-Anwendungen
Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der
sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte
- Affinität zum Umgang mit Zahlen
- eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- sachgerechte und kundenorientierte Kommunikation
### Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine befristete, sachgrundlose Beschäftigung bis 30.06.26 (individuelle Verlängerungen sind bei entsprechenden Beschäftigungsmöglichkeiten der Dienststelle unter Umständen möglich). Es handelt sich um eine befristete Stellenbesetzungen als Fachkraft (w/m/d) Kinderzuschlag in der BA, Zentraler Kindergeldservice, Dienstort Magdeburg oder Bitterfeld. Die befristete Einstellung soll schnellstmöglich erfolgen.
Die Stelle kann auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Wünschenswert sind Vorerfahrungen in der Sachbearbeitung, im Umgang mit digitalen Akten bzw. der Leistungsgewährung.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen.
Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
- bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
- im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Sehr gerne steht Ihnen auch bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen unter der E-Mail Sachsen-Anhalt-Nord.Schwerbehindertenvertretung@arbeitsagentur.de zur Verfügung.
Am Standort Magdeburg befindet sich der Zentraler Kindergeldservice (ZKGS) der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit mit einer Zweigstelle in Bitterfeld. Das Aufgabengebiet umfasst die Übernahme zentralisierter, bundesweiter Sonderaufgaben, sachbearbeitende Aufgaben im Aufgabengebiet des
steuerlichen Kindergeldes mit gleichem Qualifizierungsgrad wie die Aufgaben in den regionalen Familienkassen.
Im ZKGS werden Kundengruppen mit besonders schützenswerten Daten betreut. Für
diese Kundengruppen bieten der ZKGS auch eine telefonische Hotline an, daher wird von den Mitarbeitenden im ZKGS eine hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit erwartet. Die benannte Hotline wird vornehmlich von den Fachassistenzkräften des ZKGS betreut.
***Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit ([www.arbeitsagentur.de/karriere](http://www.arbeitsagentur.de/karriere)) und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Nachweis SB/Gleichstellung, ggf. vorliegende Arbeitszeugnisse) im Bewerberportal hoch; nutzen Sie für Ihr Anschreiben das Textfeld "Motivation". Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.***
###
Wir bieten Ihnen:
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag),
die der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 entspricht.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der
Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B.
mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und
vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B.
verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre
Kompetenzen optimal nutzen können.
## Kontakt
Frau Mandy MeinhardtTelefon:[+49 345 52496300](tel:+49 345 52496300)
E-Mail:[Sachsen-Anhalt.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de](mailto:Sachsen-Anhalt.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)