Steigen Sie ein, gestalten Sie schon heute die Mobilität von morgen! Eine zuverlässige, sichere und umweltschonende Straßeninfrastruktur ist die Grundvoraussetzung für soziale Teilhabe und wirtschaftliches Wachstum. Die Landesbaudirektion ist die Denkfabrik für die Mobilität von morgen in Bayern. Mit rund 360 Mitarbeitern ist die Landesbaudirektion ein interessanter Arbeitgeber mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen und attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 56, **Großraum- und Schwertransporte** zum nächstmöglichen Zeitpunkt am **Standort Vilshofen.** Zum u.a. aktiven Aufbau des Standortes Vilshofen suchen wir **mehrere Sachbearbeiter (m/w/d)**
## **Ihre Aufgaben**
- Erstellung von Stellungnahmen im Zuge der automatisierten Fahrtwegprüfung bei Großraum- und Schwertransporten
- Datenpflege
## **Ihr Profil**
- Abgeschl. Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), BL I, AL I, Fachangestellte bzw. Kaufleute für Bürokommunikation (m/w/d), technischer (Bau-) Zeichner (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Beamter der 2. QuE des technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Aufgeschlossenheit, sich in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten
- Fähigkeit, Fahrtwegbeschreibungen in Textform und in Kartendarstellung nachzuvollziehen
- Interesse an einer Verwaltungstätigkeit mit starkem Technikbezug
- Gute MS- Office Kenntnisse
- Freude am computerunterstützten Arbeiten
- Organisationsvermögen und Selbständigkeit
- Belastbarkeit und Teamgeist
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1 und GeR/CEFR)
## **Unser Angebot**
Neben dem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Ein engagiertes interdisziplinäres Team unterstützt Sie gerne bei der Bewältigung der Herausforderungen und nimmt Sie bei der Einarbeitung an die Hand. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice). Großzügige, helle und modern ausgestattete Büroräume sowie zeitgemäße und leistungsfähige EDV-Ausstattung runden unser Angebot ab. Die Bezahlung richtet sich nach dem TV-L inkl. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bzw. nach dem Bayerischen Beamtenbesoldungsgesetz. Die Stelle ist nach der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung der 2. Qualifikationsebene zugeordnet (E8 / A8).
## **Hinweise**
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Hierzu verweisen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung beachtet.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Stellenausschreibungen, die für Sie von Interesse sein könnten (www.lbd.bayern.de)
## **Auskünfte erteilt**
Personalrecht: Herr Gardt (Tel. 09531/3360-621); Fachlich: Frau Hopfner (Tel. 08541/5850-103)
## **Ihre Bewerbung**
Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung über das Portal www.interamt.de unter Angabe der **Stellen-ID 1320647** bis spätestens **20. Juli 2025.**
Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Landesbaudirektion Bayern
Referat 12
Marktplatz 30
96106 Ebern
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0b231537492f22b5520ee7af663db1f5
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Professur für Elektronik
Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Personaldezernat 22043 Hamburg
Arbeitab 16.07.2025
Dreher (m/w/d)
Piening GmbH (Gießen) 35578 Wetzlar
Arbeitab 20.07.2025
Maler (m/w/d)
Piening GmbH (Brilon) 59872 Meschede
Arbeitab 01.08.2025
Baggerfahrer (m/w/d)
Piening GmbH (Brilon) 59929 Brilon
Arbeitab 01.08.2025
Industrielackierer (m/w/d)
Piening GmbH (Brilon) 59929 Brilon
Arbeitab 01.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.