**Stark, regional verbunden, zukunftsfähig. Und das seit 35 Jahre**n.
Die Geschichte der Autohaus-Peter-Gruppe begann 1990 mit einer Mercedes-Benz-Werkstatt und dem visionären Gründer Helmut Peter, der nach der Wiedervereinigung den Stern nach Nordhausen holte. Heute agieren wir mit 15 Marken im Vertrieb & Service sowie vier weiteren Fabrikaten im Service an 27 Standorten in 16 Städten in Thüringen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen. Ergänzt wird unser Angebot durch zwei Karosserie- und Lackierzentren und vier ADAC-Mobilitäts- und Clubmobilstandorten. Daraus ergeben sich in unserem Unternehmen vielfältige Aufgaben, die dank über 800 Mitarbeitenden innovativ vorangetrieben werden.
## Empathie trifft Technik
Ein Kunde fragt Dich nach den neuesten Motorisierungen seines Lieblingsautos? Parallel klingelt das Telefon und der Serviceberater möchte wissen, ob die Rechnungen von Herrn X und Frau Y schon bezahlt sind? – Als Automobilkaufmann/-frau brauchst Du in dieser Situation neben technischem Wissen auch Empathie, Organisationstalent und einen kühlen Kopf.
Der Ausbildungsberuf „Automobilkaufmann/-frau“ verbindet das Wissen von Einzelhandelskaufleuten, Technikern und Büromanagern. Wichtig ist, dass Du schnell und gut in die Gänge kommst!
## Technik & Mensch im Fokus
**Was lernst Du?**
- Kundenberatung zu Neu- und Gebrauchtwagen, Ersatzteilen und Zubehör
- Finanzierungs-, Versicherungs- und Garantieverträge vorbereiten und vermitteln
- Kundendienstabläufe von der Auftragsannahme bis zum Kassieren
- kaufmännische Kompetenzen mit technischem Produkt- und Bedienungs-Know-how verbinden
- Reklamationen bearbeiten
- Online-Kommunikation
## Gib Gas und schalte hoch
**Nach der Pflicht kannst Du nochmal Fahrt aufnehmen**
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ausbildungsmodus: dual
**Nach der Ausbildung sind folgende Fortbildungen möglich:**
**DU solltest Automobilkaufmann/-frau werden, wenn …**
… DICH Autos und Menschen gleichsam interessieren
… DU immer einen kühlen Kopf behältst
… Deutsch, Mathe und Technik schon immer DEINE Lieblingsfächer waren
**DU solltest keinesfalls Automobilkaufmann/-frau werden, wenn …**
… Technik nicht DEIN Ding ist.
… fragende Menschen DICH nerven.
… DU schnell den Überblick verlierst.
… Du lieber grünen als Zahlen-Salat auf dem Tisch hast.
**Interesse?**
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Autohaus Peter GmbH
Frau Stützer
Hallesche Str. 148
99734 Nordhausen
oder per E-Mail:
bewerbung@petergroup.de
Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie bei Ihrer E-Mail-Bewerbung PDF-Dateien!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 127b4ce5a798c192e1f4ab7ca3f0305f
Letztes Update:
04.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.