Sachbereichsleiter\*in der Zentralen Vergabestelle
(Eingruppierung nach EG 11 TVöD bzw. A 11 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Allgemeine und Rechnungsangelegenheiten unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
• Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
• Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
• Entspannt unterwegs. Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte für Dienstwege
• Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
• Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
Was zu tun ist
• Leitung eines fachkundigen Teams von derzeit 4 Kolleg\*innen, das die Fachämter bei der rechtssicheren Durchführung ihrer Vergabeverfahren unterstützt.
• Überblick über rechtliche Änderungen und deren Berücksichtigung in den Vergabeverfahren.
• Sicherstellung einer rechtskonformen, aber auch serviceorientierten Zentralen Vergabestelle.
• Leitung des Arbeitskreises „Vergabe und die Bereitstellung und Nutzung digitaler Möglichkeiten“.
• Zuständigkeit folgender Grundsatzangelegenheiten:
• Sicherstellung einheitlicher Arbeitsstandards
• Bewertung von Änderungen der Rechtslage und Ableitung von Handlungsbedarfen
• Anpassung von Verfahrensabläufen, Anleitungen und Vordrucken
• Aktualisierung von Intranet- und Internetauftritten
• Austausch im Sachbereich, mit anderen Ämtern und Kommunen
• Mitwirkung an Vergabeverfahren der Fachämter:
• Prüfung der Entscheidung über die Vergabeart
• Prüfung der Vergabevorgänge und Veröffentlichung auf der E-Vergabe-Plattform
• Bearbeitung der Bieterkommunikation
• Durchführung von Angebotsöffnungen
• Formale und rechnerische Prüfung von Angeboten
• Bearbeitung von Eingaben und Rügen der Firmen
• Prüfung der Vergabevorgänge und Mitzeichnung der Aufträge
• Zustimmung der Aufhebung von Ausschreibungen
• Vertretung der Abteilungsleiter\*in.
Was Sie mitbringen
• Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
• Verwaltungsmanagement, Public Management
• Staats- und Verwaltungswissenschaft
• Öffentliches Recht
• Rechtswissenschaft (grundständig, außer 1. Staatsprüfung)
• oder die Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II.
• Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung und fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften.
• Fachlichkeit. Erfahrungen mit der Fachanwendung ORCA und in der Arbeit mit VIS (E-Akte) - oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie sind sich Ihrer Verantwortung für die Vergabevorgänge bei der Landeshauptstadt Kiel bewusst. Sowohl Ihrem Sachbereich als auch den Fachämtern stehen Sie hilfsbereit zur Seite, sind aber bei Bedarf auch konfliktfähig. Bei einem erhöhten Arbeitsanfall behalten Sie den Überblick und setzen Prioritäten.
Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Gerne ermöglichen wir eine Hospitation.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Petra Reiß, Tel. 0431 901 2788 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Frauke Reschke, Tel. 0431 901 2269 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner\*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 24. August 2025 die Referenznummer 04407 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1f28b8c0b11ed66aaaebfde47e1af18d
Letztes Update:
20.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Beschäftigte*r (w/m/d) für Systemadministration im Bereich Kubernetes
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.