LEISTUNG WIE GEDRUCKT.
Wir von **rewi druckhaus** verstehen uns als traditionelles Unternehmen der Druckbranche, das die
innovativen Herausforderungen des neuen Jahrtausends exzellent gemeistert hat und täglich neu meistert.
Von jeher haben wir den Service- und den Dienstleistungsgedanken zum Leitbild unseres Druckunternehmens
gemacht, um Ihnen ein leistungsfähiger Partner zu sein.
Wir bieten zum **01.08.2025** eine Ausbildungsstelle zum/zur
**Mediengestalter/in Digital und Print - Beratung und Planung (m/w/d)**
Im fachrichtungsübergreifenden Teil während der gesamten betrieblichen Ausbildung lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise:
- wie man Auftragsziele und Teilaufgaben definiert, Arbeitsanweisungen erstellt und Termine überwacht
- was die Grundelemente der Gestaltung sind, wie man z.B. Proportion, Farbe, Kontrast und Regeln der Typografie als Gestaltungsmittel einsetzt und wie man Medienprodukte medien- und zielgruppengerecht gestalten kann
- wie man verschiedene Systemkomponenten und Softwareapplikationen einsetzt, Daten organisiert, optimiert, komprimiert und bereitstellt und Systeme zur Datensicherheit anwendet
- Daten für die medienübergreifende Nutzung zu erstellen und für unterschiedliche Verwendungszwecke zu kombinieren, analoge Daten zu digitalisieren und die Arbeitsergebnisse zu optimieren
Im fachrichtungsspezifischen Teil der betrieblichen Ausbildung lernen die Auszubildenden in den zweiten 18 Monaten u.a.:
- welche Kommunikationsregeln bei der Kundenberatung wichtig sind und wie man sie umsetzt
- zusammen mit dem Kunden das Marketingziel festzulegen, die Anforderungen für die Projektkonzeption abzuleiten und das Budget entsprechend dem Marketingmix aufzuteilen
- was man über die Projektplanung und Projektkonzeption wissen muss
- wie Beratungs- und Verkaufsgespräche geplant und nachbereitet, Kundenwünsche ermittelt und die Projektkonzeptionen vorgestellt werden
Darüber hinaus lernt man die Fertigkeiten und Kenntnisse, die in den fünf ausgewählten Wahlqualifikationseinheiten vermittelt werden.
Während der gesamten Ausbildung wird den Auszubildenden vermittelt:
- welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen
- wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist, welches seine Grundfunktionen sind und welche Beziehungen er zu Wirtschaftsorganisationen, Berufsvertretungen und Gewerkschaften hat
- wie die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden
- welche Umweltschutzmaßnahmen zu beachten sind
In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts:
- Den Medienbetrieb und seine Produkte präsentieren
- Medienprodukte typografisch gestalten
- Ausgabedateien druckverfahrensorientiert erstellen
- Computerarbeitsplatz und Netzwerke nutzen, pflegen und konfigurieren
- Eine Website gestalten und realisieren
- Bilder gestalten, erfassen und bearbeiten
- Daten für verschiedene Ausgabeprozesse aufbereiten
- Medien datenbankgestützt erstellen
- Logos entwickeln und Corporate Design umsetzen
- Kunden beraten und Marketingziele bestimmen
- Medienprodukte konzipieren und präsentieren
- Druckprodukte planen und kalkulieren
- Digitalmedienprodukte planen und kalkulieren
Falls Sie an einer spannenden Ausbildung in einem hochtechnischen Umfeld interessiert sind, und über einen
Abschluss der mittleren Reife mit Deutsch und Mathe mind. befriedigend verfügen, dann sollten wir uns kennenlernen.
Vor Abschluss eines Ausbildungsvertrages sollten Sie noch ein kurzes Praktikum in unserem Betrieb absolvieren.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2323d3290729749692343350737f6fd4
Letztes Update:
20.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Baumwart / Obstbaumpfleger / Grünflächenpfleger
MR Stiftland GmbH 95643 Tirschenreuth
Arbeitab 20.08.2025
Auszubildende
Sead Husidic 83404 Ainring
Ausbildungab 01.09.2025
Elektriker (m/w/d)
MR Stiftland GmbH 95643 Tirschenreuth
Arbeitab 20.08.2025
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 45525 Hattingen, Ruhr
Ausbildungab 01.08.2026
Head chef (m/w/d)
DS Dining Concepts GmbH 63263 Neu-Isenburg
Arbeitab 21.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.