Die AEMtec GmbH mit Sitz am renommierten Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin-Adlershof bietet als etabliertes B2B Unternehmen hoch qualitative, miniaturisierte Technologien für anspruchsvolle (opto-)elektronische Anwendungen.
Wir möchten im Jahr 2025 erneut ausbilden und bieten interessierten und motivierten Menschen an, den interessanten Beruf des Mikrotechnologen m/w zu erlernen.
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Dich:
•Herstellung und Konstruktion von Mikrosystemen
•Einrichten und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
•Wareneingangskotrolle von Rohmaterialien
•Sichern und Prüfen der Reinraumbedingungen
•Prozessbegleitende Qualitätsprüfungen
•Prozessabläufe anhand technischer Unterlagen kontrollieren, anpassen und dokumentieren
Was du mitbringen solltest:
-abgeschlossener Schulabschluss: mittlere Reife oder Abitur
-Schwerpunkte: Mathematik, Physik, Chemie und Englisch
-Gute Feinmotorik
-Konzentrationsfähigkeit
-Selbständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
-Affinität zur Technik
-Bereitschaft zum Schichtsystem
Während der Ausbildungszeit findet zweimal wöchentlich Berufsschule statt. Auf dem Lehrplan stehen Fächer wie Chemie, Englisch, Informatik und Sozialkunde. Berufsspezifische Kenntnisse werden Dir in Elektrotechnik und Mikroverfahrenstechnik vermittelt.
Deine Vorteile bei uns:
Bei der AEMtec erlebst Du, wie intelligente Technik funktioniert, Roboterarme kleinste Bauteile setzen, wie Mensch und Maschine interagieren, um ein elektronisches Produkt zu erzeugen. Wir bieten Dir:
•ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem expandierenden Unternehmen
•ein professionelles Ausbildungsteam
•eine garantierte Übernahme nach Ausbildungsende
•eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und hilfsbereiten Team
•regelmäßige Teamevents
•individuelle, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
•ein modernes Arbeitsumfeld mit einer guten Verkehrsanbindung
•bei uns gibt es 30 Tage Urlaub
•dein Azubigehalt wird übertariflich gezahlt
Werde ein Teil des AEMtec Teams und bewirb Dich jetzt bei uns! Sende Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Beurteilungen von Praktikas, bevorzugt per E-Mail im PDF-Format. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025. Wir freuen uns auf Dich!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 285be9509c4b599607621ae20a8d23cb
Letztes Update:
28.04.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2025
Künzel Maschinenbau GmbH 95336 Mainleus
Ausbildungab 01.09.2025
Ausbildung Techn Produktdesigner (m/w/d) 2025
Künzel Maschinenbau GmbH 95336 Mainleus
Ausbildungab 01.09.2025
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2025
Künzel Maschinenbau GmbH 95336 Mainleus
Ausbildungab 01.09.2025
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG 30827 Garbsen
Ausbildungab 01.08.2025
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Großhandel
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG 30827 Garbsen
Ausbildungab 01.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.