Dein duales Studium in Ingolstadt - Einstellungsjahrgang 2026
Nach dem (Fach-)Abitur bietet dir unser duales Studium den idealen Einstieg in deine technische oder digitale Karriere. Kombiniere dein Studium an der Technischen Hochschule Ingolstadt mit umfassender Praxiserfahrung bei Audi.
DIGITAL BUSINESS
Du interessierst dich für Digitalisierung? Du hast Interesse an Kreativtechniken, modernen Technologien wie Chatbots oder Virtual Reality und möchtest digitale Geschäftsmodelle der Zukunft entwerfen? Dabei ist dir eine solide Grundlage in der Betriebswirtschaftslehre wichtig? Dann bist du im Studiengang Digital Business (B.A.) genau richtig.
Warum du ein duales Studium bei Audi machen solltest:
- STARKES TEAMWORK
Im Rahmen eines abwechslungsreichen Einführungsprogramms tauchst du in die Arbeitswelt von Audi ein und vernetzt dich mit den anderen Programmteilnehmenden. In Teammeetings sowie Feedbackgesprächen mit den Programmverantwortlichen wirst du intensiv betreut. Wertvolle Praxiserfahrung sammelst du bei der Mitarbeit an aktuellen Projekten.
- INDUVIDUELLE ENTWICKLUNG
Gemeinsam mit deiner Betreuung aus dem Zielbereich legst du zu Beginn des Programms deinen individuellen Programmablauf fest. Deine Praxiseinsätze bereiten dich optimal auf deine Zielposition nach Programmende vor.
- KONZERNWEITER EINSATZ
Gerne kannst du einen Teil deines Praxissemesters an einem unserer Konzernstandorte im In- oder Ausland absolvieren und somit auch über den Tellerrand blicken.
- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
Bei Audi hast du eine 35-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell. Zudem kannst du in Absprache mit deiner Betreuung anteilig mobil arbeiten. Selbstverständlich steht dir während deiner Praxisphasen auch Urlaub zu.
- FINANZIELLEN SICHERHEIT
Du erhältst ein monatliches Gehalt über die gesamte Programmdauer, auch während du an der Hochschule bist. Zusätzlich erhältst du Urlaubsgeld, wirst am Unternehmenserfolg beteiligt und profitierst von attraktiven Leasingangeboten und weiteren Vergünstigungen für Mitarbeitende.
- GARANTIERTE ÜBERNAHME
Nach erfolgreichem Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag in deinem Zielbereich an.
**Das solltest du mitbringen:**
- (Fach-) Abitur bis zum Beginn des Programms
- (sehr) gutes Notenprofil (v. a. in den naturwissenschaftlichen Fächern)
- Leistungsorientierung und Neugier
- Begeisterung für Technik und Digitalisierung
- (Außer-)schulisches Engagement
- Teamgeist
Zusätzlich zur ausgefüllten Online-Bewerbung benötigen wir Nachweise über deinen bisherigen Werdegang, um eine Prüfung deiner Eignung zu ermöglichen. Dazu gehören u.a. das Abiturzeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse. Hilfreich sind auch ein Anschreiben sowie ein Lebenslauf.
Du kannst diese Dokumente einscannen und als Dateien in der Rubrik „Anlagen“ deiner Bewerbung hinzufügen (bevorzugt im Format PDF oder JPG).
Wir geben dir auch gerne die Möglichkeit, dich für mehrere Studiengänge zu bewerben.
Weitere Informationen zum Studiengang findest du auf der Internetseite der Technischen Hochschule Ingolstadt:
https://www.thi.de/thi-business-school/studiengaenge/digital-business-ba/
Bewirb dich jetzt für deinen Einstieg im September 2026. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Je früher du dich bewirbst, desto größer ist deine Chance, einen Studienplatz in deinem Wunschstudiengang zu bekommen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2c3ffcd05f49cafe1dfa4ffeba6954a4
Letztes Update:
16.05.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
DUALES STUDIUM 2025
Würth Elektronik GmbH & Co. KG Standort 74585 Rot am See
Ausbildungab 01.10.2025
AUSBILDUNG 2025
Würth Elektronik GmbH & Co. KG Standort 74585 Rot am See
Ausbildungab 01.09.2025
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in (m/w/d)
Herzig GmbH 74585 Rot am See
Arbeitab 24.09.2024
Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Statik/Tragwerksplanung
Baustatik Keitel GmbH 74585 Rot am See
Arbeitab 15.11.2024
Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Statik/Tragwerksplanung
Baustatik Keitel GmbH 74585 Rot am See
Arbeitab 15.11.2024
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.