Die Stadt Hürth sucht motivierte Nachwuchskräfte für eine Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). In einer abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Verwaltung lernen Sie von Anfang an, wie Verwaltungsprozesse effizient gestaltet, Bürgerinnen und Bürger kompetent beraten und Dienstleistungen zuverlässig erbracht werden.
Zur Bewältigung dieser Aufgaben bieten wir zum 01.09.2026 mehrere
Die dreijährige Ausbildung umfasst die praktische Ausbildung in unterschiedlichen Ämtern und Abteilungen der Stadtverwaltung Hürth sowie einmal wöchentlichen Unterricht am Studieninstitut für kommunale Verwaltung und Blockunterricht am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln. Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen der Stadt Hürth mit, wie z. B. in der Einwohnermelde- und Standesabteilung, im Jugendamt, im Sozialamt, im Personalamt, im Steuer- und Finanzverwaltungsamt sowie im Ordnungsamt.
Aufgrund der breitgefächerten theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte bestehen nach der Ausbildung Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Ämtern und Abteilungen der Stadt Hürth.
## Das bringen Sie mit:
- Abitur/Fachabitur oder gute Fachoberschulreife
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Identifikation mit den Aufgaben einer Kommunalverwaltung, Interesse an Verwaltungsarbeiten
Das Auswahlverfahren besteht aus einem onlinebasierten Eignungstest und einem persönlichen Gespräch.
## Darauf dürfen Sie sich freuen:
- stabile und sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst, attraktive Ausbildungsvergütung in Abhängigkeit des Ausbildungsjahres zwischen 1.368,26 € und 1.464,02 €
- Sportangebote und Gesundheitsvorsorge
- gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
- vergünstigtes Einkaufen über ein Vorteilsportal (Corporate Benefits), vergünstigte Mitgliedschaft bei Just Fit, Einkaufsmöglichkeit bei Selgros
- breitgefächerte, interessante und vielseitige Ausbildungsinhalte
- Deutschland-Jobticketangebot
- iPad für die Berufsschule / das Rheinische Studieninstitut
- gute Übernahmechancen
- flexible Arbeitszeitgestaltung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Ausbildungsleiterin Frau Daniela Jonas (Telefon 02233/53164) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter [www.huerth.de](https://www.huerth.de/)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **31.10.2025.**
Stadt Hürth
Der Bürgermeister
Personalamt
50351 Hürth
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2d767d9161a268dfe85767dc01d65f02
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.