Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Hochwasserschutz sind unsere Aufgaben.Bei uns sind Sie zuständig für die Instandhaltung, Erweiterung und Erneuerung elektrotechnischer Anlagen sowie für die Prozessleit- und Fernwirksysteme auf unseren Trinkwasser- und Abwasseranlagen.
In dieser Funktion
• führen Sie Wartungs-, Instandhaltungs- und Montagearbeiten an unseren EMSR-Anlagen durch und dokumentieren die erfolgten Arbeiten.
• führen Sie Instandhaltungs-, Erweiterungs- und Erneuerungsarbeiten an bestehenden Prozessleit- und Fernwirksystemen durch.
• erfassen und beheben Sie Betriebsstörungen.
• wirken Sie bei der Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen mit.
• programmieren Sie speicherprogrammierbare Steuerungen, führen Analysen an den Systemen durch und optimieren bestehende Steuerungssysteme.
• erstellen Sie EMSR-Schaltpläne in digitaler Form und dokumentieren erfolgte Systemanpassungen.
• übernehmen Sie Teilaufgaben der Materialverwaltung.
Innovation, Sinnhaftigkeit und Zukunftssicherung bestimmen unser Handeln.Wir freuen uns auf Sie als Technischen Mitarbeiter (m/w/d) der Elektrotechnik
Für die erfolgreiche Übernahme dieser Aufgaben sind Sie insbesondere geeignet, wenn Sie
• Ihre Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich erfolgreich abgeschlossen haben und bereits erste Berufserfahrung sammeln konnten.
• gute Kenntnisse im Steuerungsbau und der Fehlersuche in elektrotechnischen Anlagen haben.
• gute Kenntnisse mit programmierbaren Steuerungssystemen (SIEMENS Step7, WIN CC, TIA) aufweisen können.
• gute Kenntnisse für die technische Dokumentation (MS Office, E-Plan) erworben haben.
• Erfahrungen in selbstständiger, zielorientierter und kostenbewusster Arbeitsweise mitbringen.
• Interesse haben, in einem kleinen Team mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zu arbeiten.
• einen Führerschein Klasse B besitzen.
• auch außerhalb der regulären Dienstzeit und an Wochenenden sowie Feiertagen eine Teilnahme an der Rufbereitschaft für selbstverständlich erachten.
Als regional tätiger Dienstleister rund um das Wasser haben wir Ihnen viel zu bieten. Als regional tätiger Dienstleister rund um das Wasser haben wir Ihnen viel zu bieten!
• Die Mitwirkung in unserem wachsenden und modernen Unternehmen bedeutet zielorientiertes Arbeiten in einem sinnhaften und zukunftssicheren Arbeitsumfeld.
• Unsere selbstorganisierten Teams arbeiten in hoher Eigenverantwortung – so können Sie Verantwortung übernehmen und sich persönlich weiterentwickeln.
• Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsadäquater Entgeltzahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe und guten Entwicklungschancen durch individuelle Förderung und ein breites Weiterbildungsangebot.
• Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung sowohl in der täglichen Arbeit als auch durch die Option eines Langzeitarbeitszeitkontos zur langfristigen Planung von Arbeits- und Freizeiten ermöglichen persönliche Flexibilität und erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
• Zusätzliche Angebote wie die Kostenübernahme bei Nutzung externer Sport- und Gesundheitsangebote durch Hansefit sowie Mobilitätsoptionen durch Leasing für Rad und PKW runden unser Angebot ab.
Sie möchten mehr wissen und sich bewerben? Werden Sie Teil des Teams - wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.08.2025 direkt über unser Bewerbungsformular.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie brauchen mehr Informationen? Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Niedan unter
+49 5171 956-327 oder per Mail an bewerbung@wvp-online.de.
Über unsDer Wasserverband Peine, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein moderner, regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Wir stehen für Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Im Auftrag von 30 Kommunen erbringen unsere 210 gut geschulten Fachkräfte Aufgaben der Trinkwasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und des Hochwasserschutzes in Südostniedersachsen und Nordhessen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3587265823060e2f619369516116c303
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
simplecon GmbH 63450 Hanau
Arbeitab 17.07.2025
Elektrokonstrukteur (m/w/d) in der Direktvermittlung
DIS AG 34117 Kassel, Hessen
Arbeitab 20.07.2025
Haushaltshilfe (m/w/d)
RWS Cateringservise GmbH 04838 Eilenburg
Arbeitab 17.07.2025
Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d)
Michels Brandenburgklinik SE 16321 Bernau bei Berlin
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.