Brandmeister:in bzw. Oberbrandmeister:in (m, w, d)
comp Stadt Waltrop Gebietskörperschaft comp 45731 Waltrop - Deutschland
Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) Arbeit Vollzeit ab 20.08.2025
Beschreibung
**Stellenausschreibung**
 
 
Waltrop ist eine Stadt mit Charme und Charakter im östlichen Ruhrgebiet. Sie gehört zum Kreis Recklinghausen und liegt in direkter Nachbarschaft zu Dortmund. Als lebendiges Bindeglied zwischen Ruhrgebiet und Münsterland ist Waltrop eine ganz besondere Stadt. Das spiegelt sich schon darin wider, dass sie weit über ihre Grenzen hinaus sowohl als „Wohnstadt im Grünen“, als auch als „Stadt der Schiffshebewerke“ bekannt ist. Unsere Stadt lockt außerdem mit vielfältigen Naherholungs-möglichkeiten, beliebten Kulturveranstaltungen, bekannten Industriedenkmälern und einem der ältesten mittelalterlichen Stadtkerne Nordrhein-Westfalens viele Besucher:innen an den Rand des Ruhrgebiets. Waltrop ist zudem ein lebendiger Wirtschaftsstandort mit guten Perspektiven für Innovationen und Wachstum. Die Stadt Waltrop ist als moderne Dienstleisterin für rund 30.000 Einwohner:innen zuständig.
  
Bei der **Feuerwehr Waltrop** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
 
 
**Brandmeister:in bzw. Oberbrandmeister:in (m, w, d)**

**(A 7 / A 8 LBesG NRW)**
 
im Einsatzdienst des Brandschutzes und des Rettungsdienstes zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer 48-Stundenwoche im 24-Stundendienst.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört der Einsatz im abwehrenden Brandschutz, in der technischen Hilfeleistung sowie im Rettungsdienst. In der einsatzfreien Zeit wird in den unterschiedlichen Sachgebieten der Feuerwehr Waltrop den täglichen Aufgaben nachgegangen.

Die Stadt Waltrop verfügt über eine leistungsfähige Feuerwehr mit einem modern ausgestatteten         Fahrzeugpark im Brandschutz und Rettungsdienst. Für die Sicherheit in der Stadt sorgen circa 50 hauptamtliche und 100 freiwillige Einsatzkräfte 365 Tage im Jahr.
 
**Folgendes Qualifikationsprofil sollten Sie – neben den maßgeblichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen – mitbringen:**

- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Feuerwehr
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie Atemschutztauglichkeit nach G26/3
- Besitz des Führerscheins der Klasse C / CE
- Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit
- körperliche Fitness
- Freude im Umgang mit Menschen
- hohe soziale Kompetenz und hohe Belastbarkeit
- ständige Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
 
 

**Das wird Sie in Waltrop erwarten:**

- ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeits- und Tätigkeitsfeld
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rettungsdienst und Brandschutz
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein sehr gut bestehendes Teamgefüge in den Wachbereitschaften
- gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb eines Fahrrades/E-Bikes; die Stadt Waltrop ist vom ADFC zertifiziert als fahrradfreundlicher Arbeitgeber (Kategorie „silber“)
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- professionell angeleiteter Dienstsport im ortsansässigen Fitnessstudio
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen
- eine Zusatzversorgung über das Versorgungswerk der Freiwilligen Feuerwehr bei Einsatz- und Übungsbeteiligung
- ein moderner Fuhrpark im Brandschutz und Rettungsdienst sowie hochwertige medizinische Gerätschaften und eine umfassende Ausstattung an Lehr- und Ausbildungsmitteln

 
**Wenn Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabenbereich haben, dann laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 10.09.2025 auf unserem Online-Bewerbungsformular hoch - die Möglichkeit hierzu haben Sie [hier](https://formulare-extern.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/62c3f8f0fa7c04677f4c1195).**

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über diesen Weg. Eine Übersendung in Papierform oder per E-Mail verzögert das Auswahlverfahren.
 
Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen Herr Hansen (Tel. 02309 97060), stellvertretender Leiter der Feuer- und Rettungswache, und Frau Nennstiel (Tel. 02309 930 395), Fachbereich Personal, gerne zur Verfügung.
 
Die Stadt Waltrop fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Identität.
 
Ausführliche Informationen über die Stadt Waltrop erfahren Sie unter [www.waltrop.de](http://www.waltrop.de/).
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 38904e37aec3ceb205a547daf9a699eb
Letztes Update: 05.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Landkreis Holzminden KdöR
comp 37603 Holzminden
Arbeit ab 05.09.2025
comp Match-Medics GmbH
comp 37603 Holzminden
Arbeit ab 05.09.2025
comp Match-Medics GmbH
comp 37603 Holzminden
Arbeit ab 05.09.2025
comp DJH - Landesverband Hannover e.V. Jugendherberge Torfhaus
comp 38667 Torfhaus, Harz
Arbeit ab 05.09.2025
comp PerSe-Partner Ratingen GmbH
comp 40880 Ratingen
Arbeit ab 27.08.2025