Waltrop ist eine Stadt mit Charme und Charakter im östlichen Ruhrgebiet. Sie gehört zum Kreis Recklinghausen und liegt in direkter Nachbarschaft zu Dortmund. Als lebendiges Bindeglied zwischen Ruhrgebiet und Münsterland ist Waltrop eine ganz besondere Stadt. Das spiegelt sich schon darin wider, dass sie weit über ihre Grenzen hinaus sowohl als „Wohnstadt im Grünen“, als auch als „Stadt der Schiffshebewerke“ bekannt ist. Unsere Stadt lockt außerdem mit vielfältigen Naherholungs-möglichkeiten, beliebten Kulturveranstaltungen, bekannten Industriedenkmälern und einem der ältesten mittelalterlichen Stadtkerne Nordrhein-Westfalens viele Besucher:innen an den Rand des Ruhrgebiets. Waltrop ist zudem ein lebendiger Wirtschaftsstandort mit guten Perspektiven für Innovationen und Wachstum. Die Stadt Waltrop ist als moderne Dienstleisterin für rund 30.000 Einwohner:innen zuständig.
Bei der **Feuerwehr Waltrop** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
**Brandmeister:in bzw. Oberbrandmeister:in (m, w, d)**
**(A 7 / A 8 LBesG NRW)**
im Einsatzdienst des Brandschutzes und des Rettungsdienstes zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer 48-Stundenwoche im 24-Stundendienst.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört der Einsatz im abwehrenden Brandschutz, in der technischen Hilfeleistung sowie im Rettungsdienst. In der einsatzfreien Zeit wird in den unterschiedlichen Sachgebieten der Feuerwehr Waltrop den täglichen Aufgaben nachgegangen.
Die Stadt Waltrop verfügt über eine leistungsfähige Feuerwehr mit einem modern ausgestatteten Fahrzeugpark im Brandschutz und Rettungsdienst. Für die Sicherheit in der Stadt sorgen circa 50 hauptamtliche und 100 freiwillige Einsatzkräfte 365 Tage im Jahr.
**Folgendes Qualifikationsprofil sollten Sie – neben den maßgeblichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen – mitbringen:**
- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Fachrichtung Feuerwehr
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie Atemschutztauglichkeit nach G26/3
- Besitz des Führerscheins der Klasse C / CE
- Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit
- körperliche Fitness
- Freude im Umgang mit Menschen
- hohe soziale Kompetenz und hohe Belastbarkeit
- ständige Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
**Das wird Sie in Waltrop erwarten:**
- ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeits- und Tätigkeitsfeld
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rettungsdienst und Brandschutz
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein sehr gut bestehendes Teamgefüge in den Wachbereitschaften
- gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb eines Fahrrades/E-Bikes; die Stadt Waltrop ist vom ADFC zertifiziert als fahrradfreundlicher Arbeitgeber (Kategorie „silber“)
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- professionell angeleiteter Dienstsport im ortsansässigen Fitnessstudio
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen
- eine Zusatzversorgung über das Versorgungswerk der Freiwilligen Feuerwehr bei Einsatz- und Übungsbeteiligung
- ein moderner Fuhrpark im Brandschutz und Rettungsdienst sowie hochwertige medizinische Gerätschaften und eine umfassende Ausstattung an Lehr- und Ausbildungsmitteln
**Wenn Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabenbereich haben, dann laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 10.09.2025 auf unserem Online-Bewerbungsformular hoch - die Möglichkeit hierzu haben Sie [hier](https://formulare-extern.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/62c3f8f0fa7c04677f4c1195).**
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über diesen Weg. Eine Übersendung in Papierform oder per E-Mail verzögert das Auswahlverfahren.
Für nähere Auskünfte hinsichtlich der zu besetzenden Stelle stehen Ihnen Herr Hansen (Tel. 02309 97060), stellvertretender Leiter der Feuer- und Rettungswache, und Frau Nennstiel (Tel. 02309 930 395), Fachbereich Personal, gerne zur Verfügung.
Die Stadt Waltrop fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Ausführliche Informationen über die Stadt Waltrop erfahren Sie unter [www.waltrop.de](http://www.waltrop.de/).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 38904e37aec3ceb205a547daf9a699eb
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.