Komm zu uns und mach deine Ausbildung oder dein Studium bei Constellium. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, ein professionelles Ausbildungsteam und freundliche Kolleg:innen, die dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung voranbringen. Deine Kompetenzen werden durch vielfältige Schulungsmöglichkeiten und Projekte ausgebaut. Gemeinsame Aktionen fördern das Kennenlernen und die Zusammenarbeit.
Industriekaufleute (m/w/d) durchlaufen während ihrer Ausbildung nahezu alle kaufmännischen Funktionsbereiche des Unternehmens wie die Materialwirtschaft, die Produktionswirtschaft, das Personalwesen, das Finanz- und Rechnungswesen sowie den Vertrieb mit Marketing. Sie können nach ihrer Ausbildung in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen in unterschiedlichsten Branchen und Betrieben arbeiten. Am Ende der Ausbildung steht ein Einsatzgebiet von etwa acht Monaten Dauer, in dem sich Auszubildende fachlich vertiefen und spezialisieren. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse und Steigerung der interkulturellen Kompetenz kann zu Beginn des letzten Ausbildungsjahres ein Auslandspraktikum absolviert werden.
Industriekaufleute werden im Wechsel an den beiden Lernorten des dualen Ausbildungssystems Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ausgebildet. Der Berufsschulunterricht findet an 1 1/2 Tagen je Woche statt und wird an der Robert-Gerwig-Schule in Singen abgehalten. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Im Idealfall verfügen Bewerber:innen bereits über kaufmännische Vorkenntnisse wie sie z. B. an einem kaufmännischen Berufskolleg oder einem Wirtschaftsgymnasium vermittelt werden.
Das bringst du mit:
- Sehr guter mittlerer Bildungsabschluss
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten
- Kaufmännisches Denken und Handeln
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit
Das erwartet dich:
- 3 Jahre Ausbildung
- 1,5 Tage pro Woche Unterricht an der Robert-Gerwig-Schule in Singen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
- Gezielte Förderung deiner persönlichen Entwicklung
- Fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
- Gemeinsame Aktivitäten und Unternehmung
- Auslandspraktika z. B. an einem unserer Standorte
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
In diesem Ausbildungsberuf ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Kombination mit der Zusatzqualifikation Fachhochschulreife möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an ausbildung@constellium.com.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3cf82f0b449e93bddedc8683eff597d7
Letztes Update:
25.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Gastroenterologie (2459 ro)
Betreuungs- und Pflegefachkraft Stuttgarter Wohnstätten
Stuttgarter Wohnstätten der Lebenshilfe GmbH 70565 Stuttgart
Arbeitab 26.08.2025
Fachkraft im Nachtdienst Stuttgarter Wohnstätten
Stuttgarter Wohnstätten der Lebenshilfe GmbH 70565 Stuttgart
Arbeitab 26.08.2025
Key Account Manager TAVI (m/w/d) - NRW + RLP
ARES Recruiting GmbH 53111 Bonn
Arbeitab 27.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.