**Öffentliche Stellenausschreibung**
****
Im **Tiefbau- und Verkehrsamt** suchen wir Sie als:
****
**Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)** **Vermessung / Kanaldokumentation**
****
**Die Stadtverwaltung Erfurt bietet** sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. **Das Tiefbau- und Verkehrsamt** übernimmt die Aufgaben des Straßenbaulastträgers und der Unteren Straßenverkehrsbehörde. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verantwortlich für den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, der Brücken und weiterer Ingenieurbauten einschließlich der Beleuchtungs-, Verkehrsleit- und Straßenentwässerungsanlagen. Unter anderem 10,5 Millionen Quadratmeter Verkehrsanlage haben die TVA-ler im Blick, um die Verkehrssicherheit in der Landeshauptstadt zu gewährleisten.
**Das Aufgabengebiet umfasst** die Vermessung sowie Dokumentation von technischen Abwasseranlagen des Straßenbaulastträgers. Hierbei führen Sie u.a. die Kanaldatenbank, erarbeiten Zustandsdaten aus den Kamerainspektionen in die Kanaldatenbank, prüfen digital vorliegende Daten und sind für die Digitalisierung analoger Dokumentationen einschließlich der Georeferenzierung zuständig. Weiterhin klären Sie widersprüchliche Vermessungsangaben, erarbeiten Lösungsvorschläge und erfassen auftretende technische Problemstellungen im Rahmen der Leistungsdokumentation. Zudem führen Sie Einmessungen von Abwasser- und Verkehrsanlagen durch, bearbeiten Vermessungsdaten und werten diese aus.
**Anforderungsprofil**
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in
und
- die gesundheitliche Eignung zum Einstieg in unterirdische Abwasserschächte (Der Nachweis erfolgt bei Einstellung durch die Betriebsärztin.)
und
- die Fahrerlaubnis Klasse B (bitte zwingend Nachweis beifügen)
Weiterhin wichtig sind uns:
- Grundkenntnisse über abwassertechnische Anlagen, anwendungsbereite Kenntnisse zu Messverfahren und zur Bedienung einschlägiger Vermessungsgeräte
- Kenntnisse der Standardsoftware und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, eine effiziente Arbeitsweise, Selbständigkeit und Eigeninitiative, eine ausgeprägte Auffassungsgabe und flexible Denkweise sowie ein tiefgründiges fachliches Wissen und Können
**Vergütung**
**E 9a TVöD** (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
****
**Klingt gut?**
[Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.](https://www.erfurt.de/ef151845)
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 21. August 2025
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Gräner, Tel. 0361 655 3103
Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Nitschke, Tel. 0361 655 2152
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 40e95644436e2d61c43fef16c41d5179
Letztes Update:
06.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Anlagenmechaniker (m/w/d) zur direkten Festanstellung
kfs Personal Service GmbH 86633 Neuburg an der Donau
Arbeitab 07.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.