Die Stadt Vetschau/Spreewald beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Einstellung einer / eines
**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d)**.
**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:**
- Aufgaben des Brandschutzes koordinieren und kontrollieren
- Beschaffung Ausstattung, Fahrzeuge und Technik
[- ]()Sicherstellung der Löschwasserversorgung koordinieren
- Angelegenheiten der Kameraden bearbeiten, insbesondere Aufwandsentschädigungen, Fortbildungen, Reisekosten,
Überwachung medizinische Vorsorge
- Daten von Einsätzen, Mitgliedern, Fortbildung, Übungen und Technik erfassen
- Leistungsbescheidung für Hilfeleistungen
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben – Aspekte des Brandschutzes
- Zuarbeit zur Brandschutz- und Katastrophenschutzplanung
- Zuarbeit zur Haushalts- und Investitionsplanung sowie fachspezifischen Satzung
- Haushaltssachbearbeitung für Aufgabengebiet
**Unsere Erwartungen:**
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung
- besonderes Fachwissen und Erfahrung im Bereich Brandschutz
- aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr und Bereitschaft Feuerwehreinsätze zu unterstützen wünschenswert
- Befähigungen wie Gerätewart der Feuerwehr, Gruppenführer, Maschinist für Löschfahrzeuge,
Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge, Atemschutzgeräteträger wünschenswert bzw. Bereitschaft zur Fortbildung
- sicherer Umgang MS-Office insbesondere Excel und Bereitschaft Fachanwendungen zu erlernen
- engagierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist
- Führerschein Klasse B
**Was bieten wir Ihnen?**
- unbefristete Beschäftigung in **Vollzeit** (39 Stunden/Woche), Teilzeit möglich
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD 9a
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Fortbildungsangebote zur Weiterentwicklung der Fachkompetenz
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **14.09.2025** mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die Stadt Vetschau/Spreewald
Sachgebiet Personal
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte an [personal@vetschau.com](mailto:personal@vetschau.com). Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden und Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter: [https://stadt.vetschau.de/datenschutz/datenschutzinformationen-bei-stellenausschreibungen.html](https://stadt.vetschau.de/datenschutz/datenschutzinformationen-bei-stellenausschreibungen.html)
Bengt Kanzler
Bürgermeister
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 433439e6ea54ea4078a4d0cbf0b64700
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.