2026 - Mechatronik - Bachelor of Engineering (m/w/d)
Ruck Ventilatoren GmbH
97944 Boxberg, Baden - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.10.2026
Beschreibung
### **WER WIR SIND**
**Die ruck Ventilatoren GmbH ist ein international ausgerichtetes Familienunternehmen. Unsere 400 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vermarkten weltweit Ventilatoren und Lüftungsgeräte.**
### **Wir suchen zum 01.10.2026 Verstärkung**
# DUALES STUDIUM MECHATRONIK
## ALLGEMEINE MECHATRONIK
### Bachelor of Engineering (m/w/d)
## DAS LERNST DU BEI UNS:
### Planung, Aufbau, Wartung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen für den Prototypenbau oder die Serienfertigung
### Ein dualer Studiengang bei der Firma ruck Ventilatoren heißt:
Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten, wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und einen hohen Standard an Studiumsinhalten vermittelt bekommen.
### Die Energie, welche Mechanik und Elektronik eins werden lässt:
- Konstruktion und Entwicklung von mechatronischen Konzepten
- Programmierung von Steuerungen als auch deren Hardware wählst du nach ökonomischen als auch gesellschaftlichen Aspekten aus, um eine zeitgemäße und als auch anwendungsfreundliche Bedienung / Nutzung des mechanischen Produktes zu ermöglichen
- Ermittlung der technischen Daten von Prototypen als auch den aktiven Produkten mittels Einsatzes verschiedener Prüfstände und Labortechniken
- Untersuchung und Weiterentwicklung bereits eingesetzter Techniken
### Projektmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit:
- Grundlagen im Projektmanagement in internationaler Sprache, um eine Durchführung von komplexen Projekten zu ermöglichen. Dazu gehören neben aktiven Umsetzungen im Projektplan bereits vorab eine effektive Planung sowie eine fortlaufende Überwachung dieser.
- Grundlagen im Projektmanagement in internationaler Sprache, um eine Durchführung von komplexen Projekten zu ermöglichen. Dazu gehören neben aktiven Umsetzungen im Projektplan bereits vorab eine effektive Planung sowie eine fortlaufende Überwachung dieser.
## DAS BRINGST DU MIT:
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge und elektronischen Funktionen
- Innerer Antrieb auch für knifflige Situationen Lösungsansätze zu finden
- Mit Mathematik und Naturwissenschaften kannst du etwas anfangen
- Du hast einen Sinn für Feingefühl und sensible Motorik
## FACTS:
### Voraussetzung:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zuvor absolviertem Studierfähigkeitstest der DHBW (Deltaprüfung)
### Dauer des Studiums:
- 3 Jahre
### Lernorte:
- Praxis: Ausbildungsbetrieb, Boxberg inkl. möglichen Praxis- Auslandssemester im Tochterunternehmen in Rumänien
- Theorie: DHBW Mosbach am Standort Mosbach
## DAS BIETEN WIR ...
.. einen Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit Fokus auf deine berufliche Entwicklung und hoher Übernahmechancen aufgrund der langfristigen Sicherstellung unseres Fachpersonals!
### Ausbildungsvergütung:
- 1.127 – 1.374 EUR brutto + 50 € Tankgutschein pro Monat
- Zahlung vermögenswirksamer Leistung (VL) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
### Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Kantine mit bezuschussten warmen Mahlzeiten
- Kostenlose Heißgetränke
- Exkursionen zu Industrieunternehmen / ins Werk nach Rumänien
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 449187941b880ad840db6fae51a6dbc4
Letztes Update:
21.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.