Das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Wolfratshausen sucht für die Zeit vom 01.11.2025 (oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt) vorerst befristet auf ein Jahr eine/-n
## Mitarbeiter/-in im Außendienst (m/w/d)
Wir sind eine moderne Dienstleistungsbehörde und führen Vermessungen in den LandkreisenBad Tölz- Wolfratshausen und München durch.
## IHRE AUFGABEN
• Unterstützung der Leitung einer Vermessungsgruppe bei Vermessungs- und Absteckarbeiten im Außendienst
• Grabarbeiten zum Einbringen und Aufdecken von Grenz- und Vermessungszeichen
• Führen und Pflegen eines Dienstkraftfahrzeugs
• Transport, Aufstellung und ggf. Bedienung von elektronischen Messgeräten und PC
• Ganzjährige Arbeit im Freien, selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen, und zum Teil in unwegsamem Gelände
## IHR PROFIL
• Hauptschulabschluss
• Abgeschlossene Berufsausbildung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf - siehe Hinweis zur erforderlichen Berufsausbildung auf der Internetseite https://www.ldbv.bayern.de/job/stellenangebote/hinweise-berufsausbildung.html
• PKW-Führerschein
• Körperliche Belastbarkeit, auch um Material und Geräte (bis ca. 25 kg) im steilen, unwegsamen Gelände über längere Strecken tragen zu können
• Ausreichendes Sprech- und Hörvermögen, um auch mittels Handsprechfunkgeräten Anweisungen entgegennehmen und Rückmeldungen geben zu können
• Handwerkliches Geschick
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
## DAS BIETEN WIR
• Abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Befristeter Arbeitsvertrag (mit 6-monatiger Probezeit) mit 40,1 Std./Woche
• Bezahlung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) Entgeltgruppe 3
Zielsetzung der Beschäftigung ist die Vorbereitung auf die Übernahme in das Beamtenverhältnis. Nach Bewährung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist nach einem Jahr die Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen. Daher gelten für Bewerber/-innen u.a. folgende zusätzliche beamtenrechtliche Voraussetzungen:
• Bewerber/-innen müssen Deutsche, Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder Staatsbürger eines weiteren in § 7 Abs. 1 Nr. 1 BeamtStG genannten Staates sein und
• dürfen zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht älter als 45 Jahre sein.
## SONSTIGES
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 44c95b598780d9d8ff9106deedc531b6
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Berufskraftfahrer/in
Missale Transport & Wertstoff GmbH & Co. KG 01920 Nebelschütz
Arbeitab 16.07.2025
Farmleiter/in Geflügel (w/m/d)
ELSTER WERKE gGmbH 04916 Herzberg, Elster
Arbeitab 16.07.2025
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit
Jens Backe & Christian Beckereit GbR 52152 Simmerath
Arbeitab 16.07.2025
Tischler / Küchenmonteur (m/w/d) - Handwerk mit Perspektive!
kreutzkamp service & logistics GmbH & Co. KG Oberhausen, Rheinland
Arbeitab 16.07.2025
Koch/Köchin (m/w/d) für Jugendhilfeeinrichtung
St. Joseph Kinder- und Jugendhilfe 30519 Hannover
Arbeitab 15.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.