Thüringer Landgesellschaft mbH
99095 Erfurt - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.10.2025
Beschreibung
Die Thüringer Landgesellschaft mbH (ThLG) führt im Namen und im Auftrag des Freistaates Thüringen wasserbauliche Planungen und Baumaßnahmen an Gewässern erster Ordnung durch.
Die Projekte dienen der Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und der EU-Wasserrahmenrichtlinie und beinhalten Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der strukturellen, naturnahen Entwicklung der Gewässer.
Hierbei koordiniert und unterstützt die ThLG den gesamten Projektprozess von der Erarbeitung der Aufgabenstellung bis zur Abnahme und Abrechnung der Leistungen als Bauherr für den Freistaat Thüringen. Die Planungs- und Bauleistungen werden an Dritte vergeben.
Sie wollen so nah wie möglich an die Praxis? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die ThLG bietet Studierenden des Bachelorstudienganges Bauingenieurwesen der Fachhochschule Erfurt die Möglichkeit eines Dualen Studiums. Die ThLG wird zum Partner in der Ausbildung. Neben der Immatrikulation an der Hochschule schließt der Studierende einen Ausbildungsvertrag mit der ThLG ab.
**Ihr duales Studium**
- Ziel ist die Erlangung des akademischen Grads eines Bachelor of Engineering (B. Eng.) im Studiengang Bauingenieurwesen sowie der Erwerb berufspraktischer Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Ein sechswöchiges Vorpraktikum ist Pflicht und bietet Ihnen einen ersten Einblick in unsere Tätigkeitsfelder.
- Im Studium findet ein Wechsel zwischen der Theorievermittlung während des Semesters an der Hochschule und der Praxis im Unternehmen außerhalb der Präsenzphasen statt.
- In den Praxisphasen unterstützen Sie bspw. die Vorbereitung und Koordinierung von Planungen und Baumaßnahmen im Bereich des staatlichen Wasserbaus (Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung) im Rahmen der Vergabe an geeignete Unternehmen am Markt.
- Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums werden Sie in ein ausbildungsadäquates Beschäftigungsverhältnis übernommen.
**Das bringen Sie mit**
- Sie möchten ein Studium des dualen Bachelorstudienganges Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Erfurt beginnen.
- Sie fühlen sich im Umgang mit MS-Office-Produkten sicher.
- Ihre zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Ein hohes Qualitätsbewusstsein, gepaart mit Eigeninitiative und Engagement ist für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Freude an der Strukturierung und zielgerichteten Umsetzung komplexer Prozesse, sind teamfähig und flexibel.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.
**Unser Angebot an Sie**
- ein stabiles Unternehmen, das auf langfristige und nachhaltige Strategien setzt
- interessante Projekte in einem engagierten Team
- ein moderner Arbeitsplatz in einer wertorientierten Unternehmenskultur
- intensive Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten
- eine attraktive monatliche Vergütung (auch in den Theoriephasen)
- betriebliche Altersvorsorge
- zunehmend eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Gestaltung bei der Aufgabenerfüllung
- Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch eine/-n erfahrene/-n Mitarbeiter/-in
- Weiterbildung auch während des Studiums in unserer eigenen Weiterbildungsakademie
Sie haben Interesse?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@thlg.de oder
Thüringer Landgesellschaft mbH
Franziska Schlichting
Weimarische Straße 29 b
99099 Erfurt
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4eab870e7d32b6fe264aeeead0921b69
Letztes Update:
28.04.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) für 2025
Tricosal Heinrich Schmid GmbH & Co. KG 71106 Magstadt
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d)
Autohaus Steegmüller GmbH 71106 Magstadt
Ausbildungab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.