Stadtwerke Düren GmbH
52351 Düren, Rheinland - Deutschland
Mechatroniker/inAusbildungVollzeitab 01.08.2025
Beschreibung
**Ein Job für Anpacker:innen:**
Als Mechatroniker:in (m/w/d) betreust du unsere Versorgungseinrichtungen im Strom-, Gas- und Wassernetz. Du fährst mit unseren Monteur:innen zu Blockheizkraftwerken, Wassergewinnungsanlagen, Photovoltaikanlagen und Anlagen der Wärmeversorgung oder direkt zur Kundschaft. Dabei gehört das Durchführen von Messungen und Prüfungen an elektrischen und mechanischen Anlagen mit zu deinen Aufgaben. Auch die Fehlersuche sowie das Beheben von Störungen fällt mit unter deinen Verantwortungsbereich.
Hier lernst du in der Praxis, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und was du zu beachten hast. Als Mechatroniker:in bei den Leitungspartnern durchläufst du alle technischen Abteilungen und wirst schnell sehen, wie vielseitig deine Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen sind.
### Wichtige Eckpfeiler Deiner Ausbildung bei uns:
- Deine Ausbildung startet mit einer **Onboarding Woche**. In dieser Zeit lernst du deine Mitauszubildenden kennen und bekommst einen ersten Eindruck von deinem neuen Arbeitgeber. Auch das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) in Niederzier lernst du in dieser Woche kennen.
- Einen großen Teil deiner Ausbildung wirst du im **AWZ** verbringen. Hier lernst du alle wichtigen Grundlagen, die du für deinen späteren Betriebseinsatz benötigst. Beispielhaft wirst du in den Bereichen Metalltechnik, Rohrsystemtechnik, Automatisierungs- und Regelungstechnik Einblicke erhalten. Zudem wirst du hier bestmöglich auf deine Prüfungen vorbereitet.
- Neben dem AWZ findet deine betriebliche Ausbildung bei uns im Unternehmen statt. Dabei wirst du unsere unterschiedlichen Abteilungen kennenlernen und mit unseren Monteuren auf die Einsätze fahren. Hierbei kannst du die gelernte Theorie in der Praxis anwenden.
### Ausbildungsbetrieb:
- Leitungspartner GmbH
### Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
### Ausbildungsort:
- Die praktische Ausbildung findet schwerpunktmäßig in unserer Geschäftsstelle in der Arnoldsweilerstraße statt (Gute Anbindung an den ÖPVN).
- Die schulische Ausbildung findet je nach Ausbildungsjahr ein bis zwei Mal die Woche statt. Hierfür besuchst du das Berufskolleg für Technik in Düren.
- Deine Grundlagenausbildung für den Bereich IT findet im Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) in Niederzier statt. Hier lernst du zusammen mit Azubis aus verschiedenen Unternehmen.
### Arbeitszeiten:
- Deine Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden.
- Deine Arbeitszeiten werden individuell mit der jeweiligen Abteilung besprochen.
- Üblicherweise startest du zwischen 6.30 und 8.30 Uhr und beendest deinen Arbeitstag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr.
- Auch die Arbeit im mobilen Arbeiten ist nach Absprache möglich.
- Fachoberschulreife (alle Schulformen)
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik
- gute Deutschkenntnisse
- Spaß an technischen Abläufen
- Großes Interesse an Elektrotechnik und Mechatronik
- 3,5 Jahre Zeit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gerne über unsere Webseite:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4ec299189a77e9e76f1827e845aac731
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Produktionsmitarbeiter/in (m/w/d)
Ali Ahmet Arbeitnehmerüberlassung CAL 91717 Wassertrüdingen
proJob Personal- und Unternehmensberatung GmbH 56626 Andernach
Arbeitab 27.05.2025
Teamleiter Logistik (m/w/d)
SmartStart Personal GmbH 56218 Mülheim-Kärlich
Arbeitab 16.07.2025
Auftragssachbearbeiter (m/w/d)
MWG Galvanotec GmbH 38855 Wernigerode
Arbeitab 16.07.2025
Ausbildung Zugverkehrssteuerer (2025) (w/m/d)
Deutsche Bahn AG 56626 Andernach
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.