- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Investitions- und Optimierungsprojekten
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen in Projekten
- Förderung von Innovationen und kontinuierlicher Verbesserung im Bereich der Prozesstechnologie
- Strategische Weiterentwicklung der technologischen Standards
- Führung und Entwicklung eines interdisziplinären Teams von Ingenieure und Techniker
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung, Instandhaltung und externen Partnern
- Bewertung technischer Spezifikationen, Lasten- und Pflichtenhefte
- Auswahl, Qualifizierung und Steuerung von Anlagenlieferanten und externen Dienstleistern
- Budgetverantwortung und Ressourcenplanung für die Abteilung
- Effiziente Nutzung von SAP-Modulen (z.B. SAP PM, SAP MM, SAP PS) zur Projektplanung, -überwachung und -dokumentation
### Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar
- Fundierte Berufserfahrung in der Prozess- oder Projekttechnik in der chemischen Industrie, verbunden mit nachweislicher Führungserfahrung
- Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer Projekte unter Anwendung bewährter Projektmanagement-Methoden
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung, Optimierung und Automatisierung von verfahrenstechnischen Anlagen
- Erfahrung in der Inbetriebnahme und Validierung von Anlagen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen wie AutoCAD Plant 3D, EPLAN
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD)
- Erfahrung in der Erstellung und Optimierung technischer Dokumentationsstrukturen
- Erfahrung in der Führung von Teams sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit SAP-Systemen, insbesondere in den Modulen SAP PM (Plant Maintenance), SAP MM (Material Management) und SAP PS (Project System)
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch, sowohl auf fachlicher als auch auf zwischenmenschlicher Ebene
### Ihre Vorteile:
- Attraktives Gehaltspaket mit leistungsbezogenen Komponenten
- Individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven
- Moderne Arbeitsumgebung mit kurzen Entscheidungswegen
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Internationales Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und innovativen Technologien
### Über Hays:
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei.
Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 53fb8d5e61e9caa32f27cc3a6452e7bf
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.