„Man soll dem Leib etwas Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen". Deshalb gibt es in all unseren Innen- und Außenbereichen die Möglichkeit, lecker zu Essen und zu Trinken. Unseren Gästen ist der Freizeit- und Erholungswert in Bad und Sauna sehr wichtig. Auch in der Gastronomie wollen wir das Beste für unsere Gäste. Dafür setzen wir uns ein und geben täglich unser Bestes. Qualität hat viele Merkmale: Mitarbeiter, Zutaten, die Zubereitung und Präsentation der Speisen und vieles mehr. All das ist uns wichtig.
Die Ausbildung findet im À-la-carte-Restaurant in der Saunawelt und in der Systemgastronomie in der Badewelt statt. Du lernst alle Bereiche kennen und bist in allen Abteilungen einsetzbar, eine gute Ausbildung für flexibles Arbeiten. Du erlernst Ausbildungsinhalte aus Restaurant, Küche und Systemgastronomie. Ebenfalls gehört das Empfangen und Beraten von Gästen, das Servieren und Herstellen von Speisen und Getränken sowie die Lagerhaltung und Kalkulation zu deinem Aufgabengebiet. Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie ist die richtige Ausbildung auf dem Weg zu einer Führungsposition in der Gastronomie.
## In der Praxis lernst du:
- Wie man Speisen in unserem À-la-carte-Restaurant zubereitet
- Wie man Speisen und Getränke im Restaurant serviert
- Wie man Speisen in unserer Systemgastronomie in der Badewelt zubereitet
- Wie man Speisen und Getränke abrechnet
- Wie Lagerhaltung, Warenwirtschaft und das Bestellwesen funktioniert
- Wie alle Gerätschaften und Kücheneinrichtungen gepflegt werden
- Wie Speisekarten und Dienstpläne geschrieben werden sowie alle weiteren Tätigkeiten in der Betriebsorganisation
## Themengebiete in der Berufsschule:
- **Mathematik** (z.B. für das Erstellen von Rechnungen, für das Kassieren)
- **Deutsch** (z.B. um Gäste über die Angebote des Hauses zu informieren)
- **Englisch** und **weitere Fremdsprachen** (z.B. bei der Beratung ausländischer Gäste)
- **Hauswirtschaftslehre** (z.B. für das Eindecken der Tische und die Reinigung der Gasträume)
### Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung beträgt zwei Jahre.
### Arbeitszeiten:
Die Ausbildung findet tagsüber, zu den üblichen Arbeitszeiten statt, die sich oftmals nach den jeweiligen Öffnungszeiten der Bäder richten. Häufig wird auch am Wochenende und an Feiertagen gearbeitet. Den Unterricht in der Berufsschule gibt es oft „am Stück“, d.h. Blockunterricht.
### Diese Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung:
Weil man ja nie auslernt und weiterkommen möchte, bieten sich folgende Weiterbildungsmöglichkeiten an:
- Fachkraft für Systemgastronomie
- Fachmann/ Fachfrau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie
- Restaurant- bzw. Hotelmeister/-in
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/-in für Hotel- und Gaststättengewerbe
### Hast du Interesse?
Dann sende uns jetzt deine Bewerbungsunterlagen als PDF an:
Per E-Mail:
bewerbung@cambomare.de
Oder direkt über unser Bewerbungsformular: [Ausbildung Fachkraft Gastronomie (m/w/d) | Cambomare Kempten](https://www.cambomare.de/jobs/azubi-fab-gastro.php)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 57b89b2f561c2bea793f7b1bef15088e
Letztes Update:
02.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Lagerspezialisten m/w/d
TeamPower Personaldienstleistungs GmbH Pforzheim
Arbeitab 02.08.2025
Lagermitarbeiter (m/w/d)
SYNERGIE Personal Deutschland GmbH 73430 Aalen, Württemberg
Arbeitab 02.08.2025
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
SYNERGIE Personal Deutschland GmbH 73430 Aalen, Württemberg
Arbeitab 02.08.2025
Pflegedienstleitung (w/m/d)
KORIAN Holding GmbH 34246 Vellmar
Arbeitab 02.08.2025
Mitarbeiter im Kampfmittelräumdienst (m/w/d) gesucht
GS NORDHAUSEN IC TEAM Personaldienste GmbH Zeitarbeit 99734 Nordhausen, Thüringen
Arbeitab 02.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.