Das KinderJugendhilfeForum e.V. sucht Mitarbeiter für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Schulbegleitung / Inklusionshilfe.
**Wir suchen MitarbeiterInnen, für die der Beruf nicht nur ein Job ist, sondern auch eine Berufung!**
Mit unserem Angebot der Schulbegleitung/Inklusionshilfe unterstützen wir SchülerInnen mit geistiger, seelischer oder körperlicher Beeinträchtigung dabei, trotz ihrer Einschränkung, möglichst selbständig am Schulleben teilhaben zu können. Die Unterstützung gestaltet sich bedarfsgerecht und individuell, je nach Bedürfnissen und Besonderheiten der Kinder oder Jugendlichen, und im Einklang mit den Vorgaben der Kostenträger. Die Schulbegleitung erfolgt während des Unterrichts, in den Pausen und in der Offenen Ganztagsschule, außerdem bei Bedarf auch an Schulfesten, Ausflügen oder Klassenfahrten.
Aufgaben der Schulbegleitung:
Die Aufgaben von SchulbegleiterInnen sind so vielfältig wie die Kinder und Jugendlichen, die begleitet werden. Unter anderem sind folgende Aufgaben typisch:
Unterstützung bei der Erfassung von Lerninhalten
Hilfe bei der Strukturierung des Schulalltags, z.B. bei der Selbstorganisation, Mobilität oder räumlichen und zeitlichen Orientierung in der Schule
Begleitung während der Pausen und Übergänge
Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte und der Teilhabe am Unterricht
Inklusion in die Klassen- / Gruppen- und Schulgemeinschaft
Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenzen, z.B. durch Unterstützung beim Beziehungsaufbau zu Kindern und Lehrkräften
Erarbeiten von individuellen Kommunikationsmöglichkeiten Konfliktlösungsstrategien und Emotionsregulationsmechanismen
Förderung der Selbständigkeit und des Selbstvertrauens der Kinder und Jugendlichen
Nach Absprache Begleitung von Klassenfahrten, Ferienbetreuung und Ausflügen
Hilfe bei einfachen pflegerischen Tätigkeiten wie An-, Aus- und Umziehen
Prävention von Krisen sowie Deeskalation in Krisensituationen
Schaffen von Rückzugsräumen
Kenntnisse zu den Themen Autismus, ADHS und Traumatisierung wünschen wir uns.
Ihr Aufgabengebiet:
- Begleitung von Kindern bzw. Jugendlichen
- Dokumentation von Betreuungsverläufen
- Kooperation mit Erziehern, Lehrern, Eltern, den zuständigen Koordinatoren unseres Teams, Kollegen
Ihr Profil:
- Erzieher, Heilpädagogen, Sozialarbeiter (B.C.), Sozialpädagogen (B.C.) mit staatlicher Anerkennung bzw. vergleichbare Qualifikation - auch Nichtfachkräfte sind u.U. einsetzbar
- eine wertschätzende Grundhaltung
- Herzlichkeit, Humor, Respekt und professionelle Distanz im Betreuungskontakt
- Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien in diversen Lebenslagen
- Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten auch in Krisensituationen
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft