logo
Auszubildende bzw. Anwärter*innen für den Beruf Stadtinspektor*in (m/w/d) - Bachelorstudium
comp Stadtverwaltung Castrop-Rauxel Hauptverwaltung comp 44575 Castrop-Rauxel - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Teilzeit Flexibel ab 01.09.2026
Beschreibung
Castrop-Rauxel, die Europastadt im Grünen mit ca. 75.000 Einwohner\*innen, liegt zwischen den Ruhrmetropolen Dortmund und Bochum und gehört zum Kreis Recklinghausen.
Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel, ein moderner Dienstleister mit über 1.300 Mitarbeiten-den, sucht zum 01.09.2026

Auszubildende bzw. Anwärter\*innen für den Beruf
Stadtinspektor\*in (m/w/d)

- Bachelorstudium „Kommunaler Verwaltungsdienst“ -


Ihr Aufgabengebiet nach der Ausbildung:
Beamte des gehobenen Dienstes bilden die mittlere bis obere Führungsebene und sind zunächst als Sachbearbeiter*in in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt. In ih-rem Arbeitsgebiet, z. B. in den Bereichen Hauptverwaltung, Ordnungswesen, Finanzen usw. müssen sie die zahlreichen Gesetze sicher beherrschen und lebensnah und verständlich anwen-den. Sie stehen häufig in direktem Kontakt mit den Bürger*innen und repräsentieren somit die Stadtverwaltung.

Ablauf des Vorbereitungsdienstes:
Kern der Ausbildung bzw. des Vorbereitungsdienstes für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegs-amt, ist ein Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Gelsenkir-chen.
Darin eingebunden sind fünf Praxisabschnitte, die in den verschiedenen Abteilungen der Stadt-verwaltung absolviert werden. Das Studium in klassenähnlicher Kursform vermittelt fachliche Kenntnisse in Bereichen wie Rechts- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Finanzlehre sowie methodisches Wissen und Urteilsvermögen. Das fachwissenschaftliche Studium schließt mit einer Bachelorarbeit einschl. eines Kolloquiums ab.
Weitere Angaben zum Studienverlauf erhalten Sie auf der Webseite der HSPV
Bachelorstudiengang Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.).



Das ist Ihr Profil:
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (nur der schulische Teil reicht nicht aus)
• Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäi-schen Union
• Höchstalter 39 Jahre (Schwerbehinderte: 42 Jahre)
• erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
• gesundheitliche Eignung für den allgemeinen Verwaltungsdienst
• eintragungsfreies Führungszeugnis

Wir bieten Ihnen:
• sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgrei-chem Abschluss des Studiums
• vielseitige Einführungsveranstaltungen zum Beginn Ihrer Ausbildung
• Nutzung eines Dienstlaptops
• eine verantwortungsvolle Arbeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
• einen sicheren, zukunftsorientieren Ausbildungs- und Arbeitsplatz
• Arbeitszeiten während der Praxisphasen im Gleitzeitmodell
• gute Anbindung an den ÖPNV
• anteilige Übernahme der Fahrtkosten für die Wege zur HSPV


Ausbildungsdauer:
Das Duale Studium dauert 3 Jahre und besteht zu nahezu gleichen Anteilen aus Theorie und Praxis.

Anwärterbezüge brutto:
1.555,68 € + ggf. Familienzuschläge für den/die Ehepartner\*in und Kinder

Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter\*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinde-rung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identi-tät. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind aus-drücklich erwünscht.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmun-gen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen zum ausgeschriebenen Ausbildungsplatz und Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Herrn Walter aus dem Bereich Hauptverwaltung (02305/106-2793,
ausbildung@castrop-rauxel.de).

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: https://www.castrop-rauxel.de/bewerbung

Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5e230a58d6337a703041a9fe6e5092ad
Letztes Update: 21.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Fahrlehrer Klasse BE (A) wenn vorhanden aber kein Muss
comp Förde-Fahrschule GmbH
comp 24148 Kiel
Arbeit ab 11.08.2025
Stellv. Pflegedienstleitung unbefristet (m/w/d)
comp AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH
comp 24148 Kiel
Arbeit ab 24.07.2025
Ausbildung zur/ zum IT-System-Elektronikerin / IT-System-Elektroniker (m/w/d) 2026
comp Bundeswehr Standort
comp 24148 Kiel
Ausbildung ab 01.09.2026
Ausbildung zur/ zum Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) 2026
comp Bundeswehr Standort
comp 24148 Kiel
Ausbildung ab 01.09.2026
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026
comp Bundeswehr Standort
comp 24148 Kiel
Ausbildung ab 01.09.2026