Beschreibung
**Die Stadt Neukirchen-Vluyn**
ist eine attraktive und nachhaltige Stadt am Niederrhein im Kreis Wesel mit vielfältigen Freizeiteinrichtungen. Unberührte Natur und Kleinstadt auf der einen, urbane Atmosphäre und Industriecharme auf der anderen Seite prägen die Umgebung unserer kleinen Mittelstadt mit rund 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Ihre Lage und die Nähe zu der Autobahn A 40 sowie der A 57 ermöglicht eine ideale Anbindung an den gesamten Niederrhein, das Rheinland, die pulsierende Region Rhein/Ruhr sowie zu den benachbarten Niederlanden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Stadtbücherei der Stadt Neukirchen-Vluyn die Stelle als
# Leitung der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn (m/w/d)
### Entgeltgruppe 10 TVöD
**unbefristet** in **Vollzeit** zu besetzen.
Durch Investitionen in die Aufenthaltsqualität und den Medienbestand ist die Stadtbücherei eine attraktive Bildungseinrichtung der Stadt Neukirchen-Vluyn. Die Bücherei ist ein beliebter Treffpunkt mit einem vielfältigen Medienangebot und freundlichem Kundenservice. Bildungspartnerschaften mit Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie kreative Veranstaltungen, die sich besonders an Kinder, Jugendliche und Familien richten, sind fester Bestandteil des Angebotes. Eine Bücherei der Dinge, die Saatgutbibliothek, Bücherbabys und Kinoveranstaltungen wurden etabliert. Für 2024 weist die Gatestatistik 37.278 Besuche aus. Den detaillierten Jahresbericht finden Sie im Ratsinformationssystem: [Jahresbericht 2024 der Stadtbücherei zur Vorlage Nr.: 092/2025](https://ris.neukirchen-vluyn.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZc4rRtbuUaImHGAHyWBMVTW-vkRi6geayf0IV5ugsZn9/Jahresbericht__2024_der_Stadtbuecherei.pdf) In der Bücherei werden Selbstverbuchungsterminals (RFID), die Software aDIS und ein digitales Veranstaltungsportal eingesetzt. Geplant ist der Umstieg der Onleihe Niederrhein/ Overdrive Niederrhein auf die Westleihe 24 (Libby App).
##
## Aufgaben
- Leitung der Bücherei (fachlich, organisatorisch, personell)
- Weiterentwicklung der Bücherei (Fortschreibung des Bibliothekskonzeptes)
- Bestandsmanagement
- Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Vernetzung, Aufbau und Pflege von Kooperationen
- Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sponsoren, Kulturakteuren und dem Förderverein
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquise und Betreuung von Ehrenamtlichen (z.B. Vorlesepaten)
## Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks-/Informationswesen (Bachelor, Master/Diplom)
- Berufserfahrung in der Umsetzung von Projekten, Veranstaltungen und in der Netzwerkarbeit
## Wünschenswert
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Führungskompetenz
- Ausbildereignungsprüfung oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit auch über die Öffnungszeiten hinaus und am Wochenende
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
## Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete und verantwortungsvolle sowie krisensichere Vollzeitstelle
- Moderne Vergütungsstruktur nach TVöD inkl. leistungsorientierter Bezahlung sowie einer Jahressonderzahlung
- Umfangreiche Einarbeitung
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (30 Tage Urlaubsanspruch, betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil für Beschäftigte)
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die Möglichkeit - als Teil des Teams - die Bücherei zu einem Dritten Ort mit hoher Aufenthaltsqualität weiterzuentwickeln
- Mitarbeitervorteilsprogramm (corporate benefits)
- Arbeitgeberdarlehen zum Erwerb von (E-) Bikes
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Neukirchen-Vluyn verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG). Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
**Bewerbungsschluss: 31.08.2025**
**Bewerbungsadresse:**
**Schriftlich:**
Stadt Neukirchen-Vluyn
Hauptamt
47504 Neukirchen-Vluyn
**Ansprechpartner/in:**
**Bei Fragen rund um**
**das Auswahlverfahren:**
Ramona Spitalny, Hauptamt
Tel.: 02845 391-248
**Bei Fragen zu den**
**Inhalten der Stelle:**
Cornelia Hüsch, Leitung Amt für Bildung, Kultur, Sport und Soziales
Tel.: 02845 391-176