Oberarzt für die Klinik für Innere Medizin / Kardiologie (m/w/d)
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda Betriebs GmbH
36199 Rotenburg an der Fulda - Deutschland
Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und KardiologieArbeitVollzeitab 23.06.2025
Beschreibung
Das Kreiskrankenhaus Rotenburg ist eine Gesundheitseinrichtung der Regelversorgung in der Trägerschaft des Evangelischen Diakonievereins Berlin - Zehlendorf e.V. mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologischer Beleg- und Hauptfachabteilung.
Als Kooperationspartner sind dem Krankenhaus eine radiologische Gemeinschaftspraxis mit MRT und CT, eine orthopädische Gemeinschaftspraxis und eine neurochirurgische Praxis angegliedert.
Darüber hinaus gehören zum Kreiskrankenhaus Rotenburg als Tochtergesellschaften die Medizinischen Versorgungszentren an den Standorten Rotenburg und Morschen, mit dem Versorgungsspektrum Innere Medizin, Onkologie, Chirurgie, Neurologie und hausärztlicher Versorgung, sowie das Pflegezentrum der Diakonie mit ambulantem Pflegedienst, Hospiz und Tagespflege.
WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE/N:
OBERARZT FÜR DIE KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN / KARDIOLOGIE (M/W/D)
Die Klinik für Innere Medizin / Kardiologie umfasst rund 30 Betten.
Die Kardiologie verfügt über alle modernen Einrichtung der Diagnostik und Therapie
In enger Kooperation mit der Radiologie werden im Hause Kardio MRT und Koronar CT Untersuchungen durchgeführt.
WIR WÜNSCHEN UNS:
• eine/-n Fachärztin / Facharzt Kardiologie
• Eine gewisse Erfahrung im Bereich der interventionellen Kardiologie bzw. DGK Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie ist demnach wünschenswert, aber keine Voraussetzung
• ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• die Teilnahme am Hintergrunddienst der Klinik für Innere Medizin/Kardiologie
setzen wir voraus
IHRE AUFGABEN:
• Betreuung, Schulung und Supervision der Assistenzärzte
• Durchführung der Facharztvisiten
• eigenständige Indikationsstellung und Durchführung entsprechender diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
• Fortbildung der Assistenzärzte sowie der weiteren Fachkräfte der Abteilung
• Organisation allgemeine oberärztliche Aufgaben wie z. B Transfusionsbeauftragung und QS etc.
WIR BIETEN:
• einen gesicherten Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit
flachen Hierarchien • ein attraktives Spektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
• interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• eine attraktive Vergütung plus arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann besuchen Sie uns unter: www.kkh-rotenburg.de [http://www.kkh-rotenburg.de/]
Rotenburg liegt in der Mitte Deutschlands, Kassel, Fulda und Eisenach sind in der Nähe. Die Kleinstadt bietet hohe Lebensqualität bei erschwinglichen Miet-/Kaufpreisen. Im Ort finden Sie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, ebenso sind Kinderbetreuung sowie Schulen direkt im Ort.
Informationen zu Rotenburg finden Sie unter: www.rotenburg.de [http://www.rotenburg.de/]
Für telefonische Anfragen und erste Rückfragen erreichen den Chefarzt der Abteilung für Kardiologie Herrn Dr. Staszewizc über das Sekretariat unter 06623/862512 oder per Mail an p.staszewicz@kkh-rotenburg.de
sowie die Personalleiterin Oberin Karla Krause - Heid unter 06623/861401
BEI INTERESSE BIETEN WIR IHNEN GERN EINE HOSPITATION AN.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG:
Nutzen Sie dafür gern den direkten Weg über unser Bewerberformular.
oder richten Sie Ihre Bewerbung an:
Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d.Fulda
Oberin Karla Krause - Heid
Personalleitung
Am Emanuelsberg 1
36199 Rotenburg
oder per E-Mail an: bewerbung@kkh-rotenburg.de [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=32533&tc=2-977]
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 638d78865820aea45c035f1d958ca93f
Letztes Update:
17.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Anlagenmechaniker SHK als Haustechniker (m/w/d)
WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG 24103 Kiel
Arbeitab 12.09.2024
Verkäufer Bäckerei (m/w/d)
ARWA Personaldienstleistungen GmbH 24103 Kiel
Arbeitab 21.05.2025
Ausbildung 2026
Dobergo GmbH & Co.KG 72290 Loßburg
Ausbildungab 01.09.2026
Ausbildung 2026
Dobergo GmbH & Co.KG 72290 Loßburg
Ausbildungab 01.09.2026
DH-Studium 2026
Dobergo GmbH & Co.KG 72290 Loßburg
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.