Beschäftigte/r (m/w/d) in einer Serviceeinheit
beim Arbeitsgericht Köln
Ihre Aufgaben:
Wir suchen frühestens ab dem 01.09.2025 eine/einen Beschäftigte/n für die Mitarbeit in einer Serviceeinheit. Zu Ihren Tätigkeiten gehören folgende Aufgaben:
- Bearbeitung des (überwiegend elektronischen) Postein- und ausgangs
- Registraturaufgaben
- Aufgabenorientierte Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken
- Anlegen und Führen von (überwiegend elektronischen) Gerichtsakten
- Fristenkontrolle (Berechnung, Notierung, Überwachung)
- Erteilung von Auskünften
- Ladung von Verfahrensbeteiligten
- Aufnahme von Anträgen und Erklärungen
- Gewährung von Akteneinsicht
- Wahrnehmung der Aufgaben als Urkundsbeamte/Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
- Erstellen von Schreibwerk und beglaubigter Schriftstücke
- Zustellung von Schriftstücken
- Erfassung von statistischen Daten
- Erstellung von Langtexten nach Diktat
- Kostenbearbeitung
- Telefondienst
- Sonstige von der Geschäftsleitung zugewiesene Einzelarbeiten
In einer Serviceeinheit nehmen Sie büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben wahr. Sie erledigen ihre Aufgaben einschließlich des Schreibdienstes grundsätzlich in ganzheitlicher Bearbeitungsweise.
Gesamtverantwortlich im Team, im ständigen Kontakt mit Richterinnen und Richtern sowie Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sorgen Sie selbständig für eine effiziente Erledigung.
Ihre Qualifikationen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Justizfachangestellten (w/m/d) oder gleichwertige Fachkenntnisse und/oder Kenntnisse des (zivil)gerichtlichen Verfahrensablaufes und/oder Erfahrungen im Bereich der Justiz?
Außerdem haben Sie ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit, ein sicheres und freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit?
Weitere Anforderungen sind
- gute schreibtechnische Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Büroorganisation
- sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung
- Anwendungssichere Kenntnisse der Informationstechnik
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sicheres und freundliches Auftreten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Motivation
- Bereitschaft zur Fortbildung.
Wenn Sie über diese Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen - bewerben Sie sich jetzt!
Die Stelle ist zunächst für 12 Monate befristet. Bei entsprechender Eignung und dem Vorliegen der stellenmäßigen Voraussetzungen ist eine spätere Entfristung nicht ausgeschlossen.
Näheres zum tariflichen Entgelt der TV-L E 9a finden Sie unter "https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/tr/2023/".
Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bei Begründung eines Arbeitsverhältnisses bevorzugt eingestellt, soweit in dem Zuständigkeitsbereich der für die Personalauswahl zuständigen Dienststelle in der jeweiligen Gruppe der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weniger Frauen als Männer sind, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs.3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Verwaltungsangelegenheiten durch die Justiz finden Sie unter www.arbg-koeln.nrw.de (Datenschutzhinweis/Aufgaben).
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und sämtlichen Schulabschluss- und Arbeitszeugnissen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 15.08.2025 (Eingang) an:
Der Direktor des Arbeitsgerichts-Geschäftsleitung –Blumenthalstraße 3350670 Köln
oder auf elektronischen Wege an: verwaltung@arbg-koeln.nrw.de
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/378ed33a-acc6-4999-a643-2112ca5de9eb)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 644e672bd9f2d8dc6c2f83616d713377
Letztes Update:
16.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.