Wein-Technologie-Management (m/w/d), 2026
comp Staatliche Lehr- und Versuchs anstalt für Wein- und Obstbau comp 74189 Weinsberg - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Heilbronn) hat die LVWO Weinsberg im Jahr 2019 den Studiengang **"Wein-Technologie-Management"** (WTM) ins Leben gerufen. Der Studiengang qualifiziert die Studierenden für technische und betriebswirtschaftliche Aufgaben entlang der Wertschöpfungskette von Wein und schließt mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Das Studium ist durch den regelmäßigen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen gekennzeichnet. Die Theoriephasen finden an der DHBW in Heilbronn sowie an der LVWO Weinsberg statt.

Zum **01. Oktober 2026** bieten wir für das duale Studium Wein-Technologie-Management (WTM) **** 
**2 Studienplätze** an. Für Quereinsteiger empfehlen wir vor Studienbeginn einen Monat Praktikum im Weinbau (Traubenerzeugung) und einen Monat Praktikum im Keller (Weinbereitung) zu leisten. Die Praktika (vergütet) können ebenfalls in der LVWO absolviert werden.

**Vergütung**

- Die Vergütung während der gesamten dreijährigen Studiendauer erfolgt nach dem TV-AL
- 1./2. Semester – 1700 € (brutto)
- 3./4. Semester – 1700 € (brutto) 
- 5./6. Semester – 1700 € (brutto)  (Stand 9/2024)
-
-

**Urlaub**

- 20 Tage/ Jahr

**Zusatzangebot**

- Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe (kostenlos)
- Wohnmöglichkeit an der LVWO Weinsberg ab 18 J. (kostenpflichtig)
- Verpflegung in der Kantine (kostenpflichtig)

**Wie lange dauert die Ausbildung?**

Die Studiendauer beträgt drei Jahre bzw. 6 Semester und besteht aus sechs Theoriephasen in Heilbronn/Weinsberg und sechs Praxisphasen an der LVWO Weinsberg.

**Welche Zulassungsvoraussetzungen sind zu erfüllen?**

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Delta Prüfung an der DHBW Heilbronn.

Informationen dazu unter:

[https://www.dhbw.de/informationen/studieninteressierte/zulassungsvoraussetzungen/infoseitezu-den-zulassungsvoraussetzungen](https://www.dhbw.de/informationen/studieninteressierte/zulassungsvoraussetzungen/infoseite-zu-den-zulassungsvoraussetzungen)

**Wie kann ich mich bewerben?**

Bitte senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse
- Evtl. Nachweis diverser Praktika

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail (bitte soweit möglich zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 3 MB) bis zum 28.02.2026 an [personal@lvwo.bwl.de](https://mailto:personal@lvwo.bwl.de) mit Betreff „WTM 2026“.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Florian Solymari

(Tel. 07134/504-204; [Florian.Solymari{ät}lvwo.bwl.de](https://mailto:Florian.Solymari@lvwo.bwl.de))
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6521cef3fd545dfb8928ac7c757904be
Letztes Update: 07.07.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
LKW Fahrer (m/w/d) in Zarrentin, Lüttow Edeka
comp pfenning logistics GmbH
comp 19246 Lüttow-Valluhn
Arbeit ab 02.07.2025
Verkäufer / Kassierer (m/w/d)
comp Penny-Markt GmbH Verwaltung
comp 19246 Zarrentin am Schaalsee
Arbeit ab 05.07.2025
Reinigungskraft (m/w/d)
comp BIRFACILITY GmbH & Co. KG
comp 19246 Lüttow-Valluhn
Arbeit ab 04.07.2025
Industriereiniger (m/w/d)
comp BIRFACILITY GmbH & Co. KG
comp 19246 Lüttow-Valluhn
Arbeit ab 04.07.2025
Reinigungskraft (m/w/d)
comp BIRFACILITY GmbH & Co. KG
comp 19246 Lüttow-Valluhn
Arbeit ab 04.07.2025