Mitarbeiter/in(m/w/d) Aufgabenbereiche Qualitätsweinprüfung, Weinprämierung und Weinbaukartei
Landwirtschaftskammer RLP Zentrale Bad Kreuznach
Koblenz am Rhein - Deutschland
Techniker/in - Weinbau und Kellerwirtschaft/B. Prof. TechnikArbeitTeilzeit Vormittagab 01.01.2026
Beschreibung
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Qualitätsweinprüfung, Weinprämierung und Weinbaukartei
.
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht für ihre Dienststelle Koblenz zum 01.01.2026 eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Qualitätsweinprüfung, Weinprämierung und Weinbaukartei
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Im Aufgabenbereich Qualitätsprüfung und der Weinprämierung arbeiten Sie in Absprache mit dem Leiter der Prüfstelle. Ebenso wird ihr Einsatzgebiet die Mitwirkung in der Weinbaukartei sein.
Ihre Hilfe bei der organisatorischen Durchführung aller anfallenden Aufgaben beinhaltet darüber hinaus das Heben und Transportieren von Weinkisten, wie auch die Mithilfe und Mitorganisation von Veranstaltungen wie Weinprämierungsfeier o.ä.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
• Einen Abschluss als Weinbautechniker/in oder Winzermeister/in
• Kenntnisse im Weinrecht und in der Sensorik
• Die Fähigkeit zur gründlichen, zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise sowie ein freundliches Auftreten
• Engagement, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
• Einen Führerschein der Klasse B
• Gute Kenntnisse im EDV-Bereich sowie das Interesse, sich in Spezialanwendungen einzuarbeiten
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Die Bereitschaft, zeitweise auch an anderen Dienststellen oder in anderen Aufgabengebieten mitzuarbeiten
• Gute Umgangsformen sowie selbstverständlich eine positive Einstellung zum landwirtschaftlichen Berufsstand und zur rheinland-pfälzischen Weinwirtschaft
Das bieten wir:
• Einen sicheren, unbefristeten und interessanten Arbeitsplatz
• Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge)
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Kostenfreie Parkplätze direkt an der Dienststelle
• Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Hinweise:
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (50 v. H. = 19,5 Stunden/Woche).
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vorgesehen ist je nach individuellem Berufsabschluss eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TV-L. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 14.09.2025 ausschließlich elektronisch über die Onlinebewerbung.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Schneider (Tel. 0671/793-946) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Adolf (Tel. 0671/793-815).
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Anschrift & Kontakt
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 793-0
Fax: 0671 793-199
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6ad8ab8f2eeec7f3cae1a1f21c8d8133
Letztes Update:
20.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) für 2025
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.