Duales Studium für das Jahr 2026 bei der Bundesagentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Fulda
36037 Fulda - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
**Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung**
**Referenzcode: 2025_E_001830**
Dienststelle: Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, Arbeitsort: Fulda oder Bad Hersfeld (je nach Bewerberlage)
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026
Aufgabenbereich: 01 Ausbildung/Studium
Vergütung: Ausbildungsvergütung
Ansprechpartner/-in: Frau Carolin Nienrodt, +49 561 7011098, Kassel.IS-Personalentwicklung@arbeitsagentur.de
Bewerbungsende: 28.02.2026
**Aufgaben und Anforderungen**
Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
„Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.“ Das sagt unsere Studierende Thalia. Möchtest du nicht nur Theorie im Hörsaal, sondern auch Praxis kennenlernen? Menschen und Unternehmen unterstützen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden?
Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule: https://www.hdba.de/
**Aufgaben und Tätigkeiten**
-- Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
-- Die Theorie, die du in der HdBA (Mannheim oder Schwerin) erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen.
-- Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
-- Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden.
-- Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten.
-- Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
-- Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
**Voraussetzungen**
--Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
Und natürlich finden wir es super, wenn du auch diese Eigenschaften mitbringst:
-- Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
-- Du verfügst über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und bist kommunikationsstark.
-- Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
-- Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
**Wir bieten**
-- ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium.
-- Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
-- keine Studiengebühren und attraktive Vergütung: derzeit monatlich 1.820 Euro brutto (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).
-- die Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums.
-- eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
-- während der Praktikumstrimester flexible Arbeitszeiten.
-- nach erfolgreichem Abschluss bundesweite Einsatzmöglichkeiten.
-- vielseitige Karrierechancen, prüfungsfreier Aufstieg und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten.
-- vielfältige Gesundheitsangebote, eine ausgewogene Work-Life Balance und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
-- betriebliche Altersvorsorge.
-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
-- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Mehr Infos findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, welchen Studiengang du bevorzugst. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessierst und möchten dir vorab die Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen. **Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business jeden zweiten Mittwoch (in geraden Kalenderwochen) ab 15:30 Uhr statt.**
Zur Teilnahme nutze gerne folgenden Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/katja.hubner/YJ3KVMW5
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b6a031afa2f7b00fda1871c9c6c8146
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Polsterer/in (m/w/d)
STOFFart GmbH 59590 Geseke
Arbeitab 16.07.2025
Dein Einstieg in die Immobilienbranche! Praktikum möglich!!
Bediener(m/w/d) für verschiedene Produktionsanlagen gesucht!!!
OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH 09599 Freiberg, Sachsen
Arbeitab 16.07.2025
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Humanika Pflegedienst GmbH 40221 Düsseldorf
Ausbildungab 01.08.2025
Büromitarbeiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit gesucht
NConsult GmbH Barleben
Arbeitab 16.07.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.