Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH
26919 Brake (Unterweser) - Deutschland
Berater/in - Bildung, Beruf und BeschäftigungArbeitVollzeitab 01.09.2025
Beschreibung
**Komm‘ ins Team der KVHS!**
**Wir suchen eine* n** Berater*in im Projekt AuF+ befristet auf 2 Jahre**
**Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue* n Kolleg*in für das Beratungsprojekt AuF+ (Arbeit und Familie) im Rahmen von 40 Wochenstunden.**
Das Projekt AuF+ berät Familien, die in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe begrenzt und/oder von Armut oder Ausgrenzung bedroht sind. Ziel des Projekts ist, die Situation betroffener Familien nicht nur durch Coaching zu verbessern, sondern auch den Zugang zu sozialen Leistungen zu erleichtern.
Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH (KVHS) ist ein gemeinnütziger Betrieb in der Erwachsenenbildung, mit dem Auftrag Bildungsangebote landkreisweit anzubieten. Als eine Gesellschaft des Landkreises Wesermarsch, ist die KVHS in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich im Bildungsbereich zu einem wichtigen mittelständischen Unternehmen entwickelt. Neben dem Vorhalten des „Klassischen VHS-Angebotes“ tritt die KVHS als Dienstleisterin im Bildungsbereich für unterschiedliche Auftraggeber auf, u.a. mit Qualifizierungsangeboten im Rahmen der beruflichen, sprachlichen und sozialen Integration. Mittlerweile ist die KVHS mit rund 180 Beschäftigten und über 400 Dozent*innen eine der größten Bildungsanbieter in der Wesermarsch. Mit diesem breiten Bildungsauftrag, der einen sehr hohen Anteil Beratungs- und Coachingangebote einschließt, werden verschiedene Zielgruppen, von Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen, angesprochen.
**Die Stelle umfasst folgenden Aufgaben:**
- Beratung und Akquise von Teilnehmer*innen
- Bearbeitung individueller Problemlagen, Einbindung anderer sozialer Hilfsdienste, z. T. als aufsuchende Arbeit
- Unterstützung der Teilnehmer*innen bei der Aufnahme von Ausbildung und Beschäftigung und der Bewältigung anderer Lebensabschnitte
- Konzeption von passenden Angeboten für die Zielgruppe
- Teilweise Durchführung und Begleitung der Angebote und Organisation von Veranstaltungen im Rahmen des Projekts
- Kontakte zu Arbeitgeber*innen für Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze und Nachbetreuung in den Betrieben
**Was wir uns wünschen:**
- Eine*n Mitarbeiter*in mit abgeschlossener Berufsausbildung, nach Möglichkeit im sozialen oder pädagogischen Bereich oder Abschluss entsprechender Weiterbildungen
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Großes Interesse mit Menschen anderer Länder und Kulturen zusammenzukommen
- Strukturiertes, flexibles, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
- möglichst Führerschein
**Wir bieten:**
- Eine Tätigkeit in der größten Weiterbildungseinrichtung des Landkreises Wesermarsch mit vielfältigen Perspektiven
- Ein kreatives Team, welches mit viel Freude und innovativen Ideen Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft auf ihrem Lebensweg ein Stück begleitet.
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit), mobiles Arbeiten
- Sehr gute Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Eine sehr gute Einarbeitung durch das Projektteam
**Wir bieten eine Beschäftigung im Rahmen von 40 Wochenstunden. Beschäftigungsbeginn 1. September 2025, ein früherer Einstieg ist möglich.**
Bei Interesse oder Fragen stehen wir telefonisch unter Tel. 04401 7076 100 zur Verfügung.
Bewerbungen bitte als pdf-Datei an: [bewerbung@kvhs-wesermarsch.de](https://about:blank)
**Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6f99a7c048f6cfa97a6ce874a3b73602
Letztes Update:
16.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Verkäufer m/w/d
Steffi Richter 09221 Neukirchen/Erzgebirge
Arbeitab 17.08.2025
Praktikant (m/w/d) für unseren Integrativen Waldkindergarten
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.