Leitung Empfang und Bistro im Kletter- und Boulderzentrum Würzburg - Teilzeit 25 Stunden
Sektion Wuerzburg des Deutschen Alpenvereins e.V.
97082 Würzburg - Deutschland
Fachmann/-frau - Restaurants und VeranstaltungsgastronomieArbeitTeilzeit Abendab 22.04.2025
Beschreibung
Der Deutsche Alpenverein e. V. ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der größte Bergsportverein der Welt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bergsportarten (z. B. Klettern, Wandern, Mountainbiken) zu fördern und die Bergwelt zu schützen. Die Sektion Würzburg ist eine der rund 350 selbständigen Sektionen mit etwa 10.000 Mitgliedern. Damit sind wir der größte Sportverein in ganz Würzburg. Die Sektion betreibt das Kletter- und Boulderzentrum mit 2000 qm Kletter- und Boulderfläche, einer attraktiven Außenanlage und einem Bistro, sowie zwei Hütten in Österreich.
**Dein Aufgabenbereich**
- Empfang und Erfassung der Besucher des Kletterzentrums
(Arbeitszeit überwiegend Mo - Fr ab 14 Uhr und tlw. am Wochenende)
- Verantwortung für die gesamte Organisation, Gestaltung sowie Personaleinsatzplanung
von Empfang und Bistro
- Verantwortung für das Bistroangebot (Planung, Einkauf und Promotion)
- Verantwortung für die Kassenabschlüsse
- Beratung der Besucher zum Kurs- und Serviceangebot des Kletterzentrums
- Vertretung im Bereich Kursbuchung sowie des Betriebsleiters
**Dein Profil**
- Aufgeschlossen und kommunikativ unseren Kunden gegenüber
- Eigenverantwortlich, motiviert und gestaltungsfreudig
- Kreativ bei der Gestaltung von Werbemitteln und den Infotafeln im Bistro
- Erfahrungen im Bereich Gastronomie, nach Möglichkeit auch in der Personalführung
- Gute Kenntnisse in MS-Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Begeisterung für den Bergsport, vor allem Klettern
**Wir bieten dir**
- Mitarbeit in einem kleinen, kollegialen und engagierten Team
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gründliche Einarbeitung in alle Aufgabengebiete
- Arbeiten dort, wo andere Ihre Freizeit verbringen
- Bei Interesse: Trainertätigkeiten nach interner Fortbildung
- Erhöhung der Wochenarbeitszeit bei Übernahme folgender Tätigkeiten möglich:
- Entwicklung- und Vermarktung neuer Kurs- und Eventangebote
Entwicklung neuer Serviceangebote
Vermarktung der Werbeflächen
**Du bist interessiert?**
Dann sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Natia
Weinmann: weinmann@dav-wuerzburg.de. Weitere Auskünfte gerne unter 0931 35 36 149.
**Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 790c1d5d41d987a5eeff280b64f78da3
Letztes Update:
04.05.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Jobcenterbewachung in Neukölln
City Schutz GmbH Schönburg 12053 Berlin
Arbeitab 22.04.2025
Ausbildung Kaufleute für IT-System-Management (m/w/d)
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH 12053 Berlin
Ausbildungab 01.09.2025
Verkäufer (m/w/d) Teilzeit
Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Freienbrink 12053 Berlin
Arbeitab 30.12.2024
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Versicherungsagentur Tarek Arlt 12053 Berlin
Ausbildungab 15.08.2025
Fleischer/ Metzger für den Verkauf an der Frischetheke
REWE Martin Nothelle oHG 12053 Berlin
Arbeitab 01.04.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.