# Umwelttechnologe für Kreislaufwirtschaft (w/m/d)
Die Volkswagen Sachsen GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG. Neben dem Fahrzeugwerk in Zwickau, gehört zu uns das Motorenwerk in Chemnitz und die Gläserne Manufaktur in Dresden. Zusammen haben wird derzeit rund 13.000 Beschäftigte. Wir blicken auf eine lange Tradition im Automobilbau zurück. In Zwickau und Dresden produzieren wir erfolgreich E-Fahrzeuge für die verschiedenen Konzernmarken von Volkswagen. Chemnitz ist Kompetenzzentrum für die Produktion von Motoren. Der Standort Dresden ist zudem unser "Future Mobility"-Zentrum. Werden Sie Teil davon und helfen Sie dabei, mit Ihrer Neugier und Ihren Ideen, neue Lösungen zu entwickeln. Es erwartet Sie ein diverses Team, das Sie fördert und mit dem Sie gemeinsam wachsen und Ihr Potential entfalten können.
### **Kurzbeschreibung der Rolle**
Umwelttechnologen für Kreislaufwirtschaft (m/w/d) sorgen dafür, dass Komponenten von Altfahrzeugen korrekt sortiert, wiederaufbereitet und fachgerecht entsorgt werden.
### **Mögliche Aufgaben dieser Rolle**
Als Umwelttechnologe (m/w/d) beginnt deine Tätigkeit mit der Annahme und Sortierung von Materialien sowie Altteilen zerlegter Fahrzeuge und umfasst die Wiederaufbereitung sowie die fachgerechte Entsorgung. Du lernst, wie man bestimmte Materialgemische unterscheidet und voneinander trennt. Weiterhin wird vermittelt, wie man Umweltbelastungen der Luft, des Wassers und des Bodens erkennt und Maßnahmen zu deren Vermeidung einleitet. Auch klassische Bürotätigkeiten sowie der Transport mittels Flurförderfahrzeugen gehören zu deinen Aufgaben. Du trägst dazu bei, dass Materialien effizient recycelt und wiederverwendet werden, um die Umweltbelastung zu minimieren und nachhaltige Produktionsprozesse zu fördern.
### **Anforderungen an die Qualifikation**
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Handwerkliches und technisches Verständnis
- Selbstständig- und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Umwelt und Naturwissenschaften
- Allgemeine EDV-Kenntnisse (MS Office) und Freude im Umgang mit dem PC
- Organisationsgeschick
**Übernahme**
Es besteht die Übernahmemöglichkeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss. Hierbei gelten die weiteren Übernahmeregelungen, die sich nach unseren Betriebsvereinbarungen in ihrer jeweils geltenden Fassung richten.
Bei Volkswagen Sachsen legen wir Wert auf eine integrative und vielfältige Kultur. Wir bieten ein vertrauenswürdiges Umfeld, weil wir unsere Konzerngrundsätze leben.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Maria Dietrich unter der eMail-Adresse: maria.dietrich@volkswagen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7c96494175a49a2c3a3b4e99019d6592
Letztes Update:
02.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Schubmaststaplerfahrer (m/w/d) in Groß-Gerau
spp direkt Mainz GmbH 64521 Groß-Gerau
Arbeitab 02.08.2025
Küchenhilfe m/w/d 13 bis 15 € pro Stunde in Grischow bei Ivenack Wohnung für 250 € Miete vorhanden
Taum Spieker Ines Kolbe 17153 Ivenack
Arbeitab 02.08.2025
Einrichtungsleitung (w/m/d)
KORIAN Holding GmbH 84034 Landshut, Isar
Arbeitab 02.08.2025
Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) auf geringfügiger Basis
Sonnenschutztechnik Albert Maierl 94522 Wallersdorf, Niederbayern
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.