Duales Studium (B.A.) - Verwaltungsbetriebswirtschaft (im Beamtenverhältnis) (w/m/d)
Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation
44787 Bochum - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Duales Studium zum Bachelor of Arts (im Beamtenverhältnis) (w/m/d)
Ausbildungsbeginn
01.09.2026
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bewerbungsfrist
bis 19.10.2025
Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?
Bachelor of Arts (FH) nehmen in der Verwaltung im gehobenen Dienst insbesondere Fachaufgaben, aber auch Führungstätigkeiten wahr. Sie werden in den verschiedensten Finanzbereichen der Stadt tätig. Auf Basis bestimmter Vorgaben befassen sie sich mit den Finanzen der Stadtverwaltung, planen hierbei die Erträge und Aufwendungen und stellen so einen Haushaltsplan auf. Aber sie wirken auch bei der Steuerung der Haushaltsdurchführung mit und können diesen beeinflussen. Im Bereich der Abfallentsorgung; Straßenreinigung oder Entwässerung können sie beispielsweise die Gebühren kalkulieren.
Einstellungsvoraussetzungen
- Abitur oder vollständige Fachhochschulreife
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes zum Einstellungszeitpunkt
- Höchstalter zum Einstellungszeitpunkt (1. September des Jahres) nicht älter als 37 Jahre
Solltest Du die Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllen, kannst Du auch in einer tariflichen Beschäftigung oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz eingestellt werden. Hierzu findest Du genauere Angaben auf unserer Internetseite.
Was sollte ich mitbringen?
- Freude am Umgang mit Menschen
- hohe Lernbereitschaft
- Fähigkeit zu flexiblem Denken und Handeln
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- offenes, kommunikatives Wesen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft und Hilfsbereitschaft
Wie läuft das duale Studium ab?
- Dauer 3 Jahre
- im Beamtenverhältnis auf Widerruf
bei Übernahme bist Du 3 Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe, danach im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
Theoriephasen
- bei 4 der 5 Studienabschnitte erfolgt der Unterricht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW im Kursverband
- Schwerpunkt liegt bei den Wirtschaftswissenschaften (60 %), aber auch rechtswissenschaftliche (30%) und sozialwissenschaftliche Inhalte (10%) werden vermittelt
- letzte Studienabschnitt dient zur Anfertigung der Bachelorarbeit
- ein Projektstudium in Zusammenarbeit mit anderen Studierenden
- besondere Veranstaltungen = Seminar und Training sozialer Kompetenzen
Praxisphasen
- erfolgen in verschiedenen Fachämtern der Stadtverwaltung
- insgesamt erfolgen 5 Praxisabschnitte in denen Du verschiedene Inhalte aus den folgenden Bereichen vermittelt bekommst
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst)
- einen europaweit anerkannten Abschluss mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.)
Möglichkeit auf eine Studienförderung nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes als Weiterbildungsmöglichkeit
- für nebenberufliche Studiengänge
- Förderungsmöglichkeit abhängig vom Personalbedarf der Stadt Bochum
- Förderung: 70% bis 100% je nach Abschlussnote der entstandenen Studien- und Prüfungsgebühren
- pauschale Dienstbefreiung für Präsenzveranstaltungen und Prüfungen, ggf. auch für Prüfungsvorbereitungen
Welche Vorteile bietet die Stadt Bochum?
- ein bezahltes Vollzeitstudium mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis
- Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sichere Arbeitsplätze
- geregelte Urlaubs- und Arbeitszeiten
- Studium im Kursverbund statt Hörsaalanonymität
- ein kostenloses YoungTicketPlus, welches im gesamten VRR-Gebiet gültig ist
- wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
- ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
- Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
- Betriebssport / Entspannungsverfahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung
Vergütung
- Du erhältst Anwärterbezüge i.H.v. ca. 1555,68 Euro brutto
- die monatlichen Studiengebühren und –beiträge werden übernommen
- nach erfolgreichem Abschluss wirst Du bis zum Ende der Probezeit in die Besoldungsgruppe A9 nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW eingruppiert
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle beziehungsweise vielfältige Teilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice und die Möglichkeit zu „bring your own device“ nutzen. Du profitierst ferner von diversen weiteren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du hast Interesse? Dann bewirb dich unter stadtliche-ausbildung-bochum.de. Hier findest Du auch Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Bitte beachte auch folgende Hinweise:
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Wir ermutigen auch Menschen mit Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben.
Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten nach der Ausbildung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 895fdd6c18bff781239875f36a5dc0af
Letztes Update:
01.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Sporttherapeut (m/w/d) Voll-/Teilzeit
ZAR GmbH, Zent. f. amb. Reha.Ther. 67065 Ludwigshafen am Rhein
Arbeitab 02.08.2025
Psychologischer Psychotherapeut mit Approbation (m/w/d)
ZAR Braunschweig GmbH 38114 Braunschweig
Arbeitab 02.08.2025
Gesundheits- und Krankenpflege /MFA (m/w/d)
ZAR Tübingen am Universitätsklinikum GmbH 72076 Tübingen
Arbeitab 02.08.2025
Reinigungskraft (m/w/d) Teilzeit in Rostock und Umgebung
ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG Rostock
Arbeitab 02.08.2025
Glasreiniger (m/w/d) Teilzeit in Rostock
ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG Rostock
Arbeitab 02.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.