Referatsleiter/in (w/m/d) "Datenerhebung" im Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinfor...
comp Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur Land Thüringen comp 99086 Erfurt - Deutschland
Ingenieur/in - Geotechnik Arbeit Vollzeit ab 19.06.2025
Beschreibung
Im Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle bzw. folgender Dienstposten oder Beförderungsdienstposten zu besetzen:

Referatsleiter/in (w/m/d) 23 „Datenerhebung“

Möglicher Dienst- bzw. Arbeitsort ist je nach Wunsch Erfurt, Artern, Gotha, Leinefelde-Worbis, Pößneck, Saalfeld, Schmalkalden oder Zeulenroda-Triebes. Bei Vorliegen der Voraussetzungen für IT-gestützte Arbeit außerhalb der Dienststätte kann die Arbeitsleistung auf Wunsch und im Einklang mit den dienstlichen Erfordernissen auch teilweise von zu Hause aus erbracht werden.

Das TLBG ist eine obere Landesbehörde mit ca. 770 Beschäftigten im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Führung und Leitung des Referats 23 „Datenerhebung“ auf der Grundlage der geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie des Geschäftsverteilungsplans unter Beachtung der finanziellen und personellen Ressourcen, insbesondere

· Regelung grundsätzlicher Fragen der Organisation des Referats

· Personalplanung, Personalentwicklung innerhalb des Referats

· Konzeptionelle Weiterentwicklung der Datenerhebung im Liegenschaftskataster

· Koordinierung der landesweit zuständigen Vermessungstrupps

· Verantwortlichkeit für

- Organisation und Gewährleistung der Ausbildung innerhalb des Referats
- Vorbereitung und Ausführung von Liegenschaftsvermessungen für Landesbehörden sowie im Rahmen von Qualitätsverbesserungen
- Prüfung und Kalibrierung sowie Mitwirkung bei der Beschaffung von Vermessungsinstrumenten

Ihr Anforderungsprofil:

· abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master, Magister) in der Fachrichtung Geodäsie, Vermessungswesen, Geoinformatik oder Geoinformation

· mindestens einjährige Erfahrung in Koordinierungs- und Leitungstätigkeiten

· Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

· Führerschein der Klasse B

Außerdem erwünscht sind:

· Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst im Fachgebiet Geodäsie und Geoinformation

· ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in schriftlicher und mündlicher Form

· Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

· hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität

Was wir bieten:

· ein breites Spektrum anspruchsvoller und interessanter Tätigkeiten in spannenden, abwechslungsreichen Aufgabengebieten

· vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der stellenspezifischen Kompetenzen

· unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r des öffentlichen Dienstes

· mögliche Verbeamtung

· sichere Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach den Bestimmungen des ThürBesG

· flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden/Woche

· Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen (Heiligabend und Silvester gelten nicht als Arbeitstage und stehen für Sie und Ihre Familien zur Verfügung)

· Angebote zur Gesundheitsförderung und

· Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit sowie attraktive Jahressonderzahlung und Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge (Tarifbeschäftigte)

Für bereits verbeamtete Bewerber/innen steht eine Planstelle der Wertigkeit A 15 der Anlage 1 ThürBesG zur Verfügung. Nach Ablauf einer Erprobungszeit und Feststellung der Eignung gemäß § 36 Thüringer Laufbahngesetz ist bei bereits verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern die Beförderung und Einweisung in eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 15 der Anlage 1 zum ThürBesG vorgesehen, soweit die dienstrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Bei bereits verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern unterhalb der Besoldungsgruppe A 14 der Anlage 1 zum ThürBesG ist unter den vorgenannten Voraussetzungen eine Beförderung und Einweisung in die nächsthöhere Planstelle vorgesehen. Bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber der Besoldungsgruppe A 15 der Anlage 1 zum ThürBesG werden versetzt bzw. umgesetzt.

Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 15 TV-L. Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen sowie entsprechender Bewährung zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

Männer sind im ausgeschriebenen Aufgabenbereich überrepräsentiert. Alle anderen Geschlechter werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches SGB IX besonders berücksichtigt.

Die Stelle ist für eine Vollzeitbeschäftigung vorgesehen (40 Wochenstunden). Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist sie unter bestimmten Voraussetzungen auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Aussagekräftige und vollständige Bewerbungen können entweder online ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ([https://karriere.thueringen.de](https://karriere.thueringen.de/)) eingereicht werden oder sind schriftlich jeweils bis spätestens 13. Juli 2025(Posteingang) zu richten an das:

Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur

Referat 11 „Personal Organisation“

Kennziffer: 3.TLBG.23.14/2025

Werner-Seelenbinder-Straße 8

99096 Erfurt

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Anlagen und Nachweise zur Bewerbung sind in Kopie einzureichen. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Datenschutzhinweise:

Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerberinnen und Bewerber der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und nach dessen Abschluss nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben gelöscht. Ausführliche Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerberauswahlverfahren sind auf unserer Homepage eingestellt unter:https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/ueber-uns/datenschutz/. Auf Wunsch wird hiervon eine Papierfassung übersandt.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8af888540b045bd994973952ece07b48
Letztes Update: 01.07.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Investment Manager (m/w/d) in Dresden
comp DIS AG
comp 01109 Dresden
Arbeit ab 02.07.2025
Empfangsassistenz (m/w/d)
comp DIS AG
comp 60486 Frankfurt am Main
Arbeit ab 02.07.2025
Sachbearbeiter Kundenservice (m/w/d)
comp DIS AG
comp 73033 Göppingen
Arbeit ab 02.07.2025
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
comp WSW Software GmbH
comp 82131 Kasten bei Gauting
Arbeit ab 02.07.2025
Aushilfe (w/m/d)
comp GALERIA S.à r.l. & Co. KG
comp 63739 Aschaffenburg
Arbeit ab 01.07.2025