logo
Fortbildung Sachverständiger Feuerwehr Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
comp Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Personalamt comp 65549 Limburg an der Lahn - Deutschland
Brandschutzsachverständige/r Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.10.2025
Beschreibung
Beim **Amt für Öffentliche Ordnung - Fachbereich Gefahrenabwehr - (Fachdienst Brand- und Bevölkerungsschutz)** ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
 
**Fortbildungsstelle „Sachverständiger der Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz“ (m/w/d)**

**(befristet für die Dauer der Fortbildung - 2 Jahre)**
**** 
 **Aufgabenbereich nach der Fortbildung, u.a.:**

·         Prüfen und Bewerten des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes von Sonderbauten im Rahmen von Gefahrenverhütungsschauen in bestehenden Objekten sowie Neu- und Umbauten und Nutzungsänderungen

·         Planen und Anordnen von brandschutztechnischen Überprüfungen

·         Durchführen der Gefahrenverhütungsschauen und sicherheitstechnischen Überprü­fungen unter Gesichtspunkten des vorbeugenden und abwehrenden Brandschut­zes

·         Erstellen von brandschutztechnischen Mängelbeseitigungsanordnungen und Ver­fügungen, Überwachen der Mängelbeseitigung,

·         Festsetzen und Durchführen von Ersatzmaßnahmen sowie Festsetzen und Veran­lassen von Zwangsmaßnahmen

·         Beraten von Bürgern, Bauherren, Architekten, Fachplanern und den Städten und Gemeinden im Hinblick auf den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
 
**Gestaltung der Fortbildung:**

Die Fortbildung gliedert sich in Praktika (in der eigenen und/oder bei anderen Brand­schutzdienststellen, einer Brandschutzdienststelle einer Berufsfeuerwehr und ggf. bei Werkfeuerwehren), die Teilnahme am Lehrgang „Sachverständiger der Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz“ an der Hessischen Landesfeuerwehrschule und die abschließende Prüfung.
 
**Anforderungsprofil:**

Fachkompetenzen:

·       ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom oder Bachelor) in einer geeigneten Fachrichtung oder

·       eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einer geeigneten Fach­richtung oder

·       eine abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten Lehrberuf

·       erfolgreicher Abschluss „Gruppenführerlehrgang“ für Feuerwehren (oder die Be­reitschaft, diese Qualifikation nachzuholen)

·       erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs „Vorbeugender Brandschutz für Feuer­wehrführungskräfte“ (oder die Bereitschaft, diese Qualifikation nachzuholen)

·       erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs „Vorbeugender baulicher Brandschutz“ (oder die Bereitschaft, diese Qualifikation nachzuholen)

·       Kenntnisse des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (HBKG)

·       Kenntnisse der Feuerwehrdienstvorschriften

·       Kenntnisse der Feuerwehr-Organisationsverordnung (FwOV) sind wünschenswert

·       Kennnisse der Hessischen Bauordnung (HBO), der Gefahrenverhütungsschauver­ordnung, der Garagenverordnung, der Feuerungsverordnung sowie der Sonder­bauvorschriften zur HBO und die Hess. Verwaltungsvorschrift Technische Baube­stimmungen sind wünschenswert

·       EDV-Kenntnisse (MS-Office)
 
Sozialkompetenzen: Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft, Problemlösungskompetenz
 
·         Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung der Aufwendungen für Dienstfahrten einzusetzen
 
 
 **Wir bieten:**

·       Entgelt nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVÖD). Die Eingruppie­rung **während** der Fortbildung richtet sich nach der beruflichen Qualifikation. Die Eingruppierung **nach** erfolreicher Fortbildung und anschließender Übernahme erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD.

·       Vollzeit-Stelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann

·       flexible Arbeitszeiten

·       JobTicket Premium  
 
**Noch Fragen?**      Nähere Informationen können gerne beim Amt für Öffentliche Ord­nung (' 06431 296-431 oder -9601) oder beim Personalamt (' 06431 296-310) eingeholt werden.
 
**Interessiert?**         Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.
 
 Bewerbungsschluss ist der **1. August 2025**.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8d7c47d930ae7d3deefccd55360727bd
Letztes Update: 15.07.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
stellv. Einrichtungsleiter*in Kindertageseinrichtung, Erzieher*in
comp AWO-Kita gGmbH Essen
comp 45138 Essen, Ruhr
Arbeit ab 01.08.2025
Projektmanager*in Relaunch ekd.de (m/w/d)
comp Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
comp 30419 Hannover
Arbeit ab 16.07.2025
Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit
comp AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
comp 91126 Schwabach
Arbeit ab 16.07.2025
Logistikplaner (m/w/d)
comp PERMACON GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 16.07.2025
Pflegeassistent*in
comp AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
comp 26441 Jever
Arbeit ab 15.08.2025