Duales Studium zum Textilbetriebswirt (m/w/d) Start August 2025
Du bist eine starke Persönlichkeit und brennst für Retail & Fashion!
Du möchtest ein Studium anfangen, bei dem du ...
... dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst?
... nach 2,5 Jahren deinen Abschluss zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel und deinen Textilbetriebswirt in der Tasche hast?
... deine Leidenschaft für Mode & Trends voll ausleben kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben und Chancen:
- Praktische Erfahrungen sammeln: In den Praxisphasen vor Ort sammelst du wertvolle Erfahrungen in den verschiedenen Verkaufsbereichen und im Einkauf und gewinnst erste Einblicke in Führungsaufgaben.
- Aktive Mitarbeit von Anfang an: Schon ab dem ersten Tag wirst du in die Abteilungen eingebunden, lernst unsere Waren und Abläufe kennen und übernimmst bereits eigene Projekte.
- Theoretische Ausbildung: Den theoretischen Teil deines dualen Studiums absolvierst du in 5 Theorieblöcken (insgesamt 12 Monate) an der renommierten LDT in Nagold.
- Umfassender Prozessüberblick: Du erhältst einen umfassenden Überblick über den gesamten Prozess von der Herstellung über die Warenbeschaffung bis hin zum Verkauf.
- Fashion-Expertise aufbauen: Du lernst alles über textile Warenkunde und Textilverarbeitung und wirst so zu einem wahren Fashion-Profi.
- Zusätzliche Qualifikationen erwerben: Während deines Studiums zum Textilbetriebswirt (m/w/d) hast du die Möglichkeit, zusätzliche Abschlüsse zu erwerben, z. B. Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel, Ausbilderschein oder Business English Certificate.
Dein Profil:
- Modebegeistert: Leidenschaft für Mode, Lifestyle & Trends sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Positives Auftreten: Überzeugst mit deinem positiven Auftreten und ausgeprägtem Kommunikationstalent.
- Verantwortungsbewusst: Übernimmst gerne Verantwortung und möchtest dich von Anfang an voll einbringen und etwas bewirken.
- Erste Handelserfahrungen: Idealerweise bereits erste Erfahrungen im Handel gesammelt, z. B. durch ein Praktikum oder einen Nebenjob.
- Qualifikation: Verfügst über ein gutes Abitur oder die Fachhochschulreife.
Das bieten wir dir:
- Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Prämien bei gute Leistungen.
- Mitarbeiterrabatte sorgen für vielfältige Vergünstigungen.
- Entwicklungs- und Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Einführungswoche inkl. einem großen Abschluss-Event.
- Ausbildungspaten und Führungskräfte stehen dir zur Seite, um dich zu fördern und zu fordern.
- Workshops und Seminare bringen dich sowohl beruflich als auch persönlich weiter und bereiten dich umfangreich auf die Abschlussprüfung vor.
- Azubi-Appartements, in denen du kostengünstig & modern wohnen kannst.
Wir als Arbeitgeber:
Ein Unternehmen, zwei Standorte, unzählige Produkt- und Erlebniswelten: dodenhof ist Norddeutschlands größtes Shopping-Center und am Stammsitz in Posthausen bei Bremen sowie in Kaltenkirchen bei Hamburg einer der größten Arbeitgeber in der Region. Vielleicht bald auch schon deiner? Seit der Gründung 1910 wird das Unternehmen mittlerweile in vierter Generation von der Familie Dodenhof geführt und steht auf einzigartige Weise für das Beste aus zwei Welten: Tradition und Moderne. In den dodenhof-Welten schaffen unsere über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich mit Herzblut einzigartige Einkaufserlebnisse – damit jeder Gast uns mit einem Lächeln verlässt.
Fühlst du dich angesprochen? Dann klicke auf die entsprechende Schaltfläche und bewirb dich bei uns inkl. deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Starttermins!
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Dodenhof Posthausen KG
Personalabteilung
www.dodenhof.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 97f69e9680b6f90b8a9ece82d3df54da
Letztes Update:
16.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin/Innere Medizin
ÄZ am Kanal Brunsbüttel gGmbH GmbH 25541 Brunsbüttel
Arbeitab 11.06.2025
Werde Teil unseres Teams als Produktionsmitarbeiter (m/w/d)!
W. Lemke Personalservice GmbH 25541 Brunsbüttel
Arbeitab 22.05.2025
Quereinsteiger (m/w/d) im Vodafone Shop
Jobacademy 25541 Brunsbüttel
Arbeitab 23.10.2024
Verkäufer (m/w/d) im Vodafone Shop
Jobacademy 25541 Brunsbüttel
Arbeitab 23.10.2024
Nachwuchsführungskraft (m/w/d) im Vodafone Shop
Jobacademy 25541 Brunsbüttel
Arbeitab 03.01.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.