**Region Hannover** -**** Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Bildung, Jugend oder Verkehr– hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Der Fachbereich Bildung und Kultur ist als Schulträgerin verantwortlich für Berufsbildenden Schulen, Förderschulen, das Abendgymnasium und das Hannover-Kolleg. Wir leisten BaföG für Schüler*innen und auch Studierende im Ausland, haben ein Medienzentrum, Schullandheime und fördern und bieten selbst umfangreiche Kulturangebote in der Region Hannover.
Das Team Schülerbeförderung nimmt die Aufgaben der Schülerbeförderung im gesamten Regionsgebiet für täglich mehr als 55.000 anspruchsberechtigte Schüler*innen wahr. Durch die Ausgabe von Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV), die Mietwagenbeförderung für Schüler*innen mit Behinderung oder Fahrtkostenerstattung für Schulbesuche außerhalb der Region Hannover sichern wir die Beförderung auf dem Schulweg.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
****
**Leitung des Teams Schülerbeförderung (m/w/d)**
****
****
****
**Ihre Aufgaben**
****
- Personal-, Organisations- und Produktverantwortung für ein Team mit derzeit 12 Kolleg*innen
- Entwicklung von Zielen und Dienstleistungsstandards für den Aufgabenbereich
- Fachliche Leitung durch Beratung der Mitarbeitenden sowie Entscheidung von grundsätzlichen Angelegenheiten und Einzelfällen
- Verantwortung für Vergabeverfahren zur Sicherstellung der Schülerbeförderung in Kooperation mit Schulen, dem Fachbereich Verkehr und auftragsnehmenden Beförderungsunternehmen
****
**Ihr Profil**
****
- Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder Sie besitzen die Befähigung durch den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- alternativ verfügen Sie über einen anderen rechtswissenschaftlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau
- Langjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation ist erforderlich
- Projektleitungs- oder Führungserfahrungen sind wünschenswert
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell und gründlich einzuarbeiten und verfügen über fundierte Kenntnisse des Kommunal-, Verwaltungs- und Vergaberechts
- Personalführungskompetenz
- Entscheidungs- und Strategische Kompetenz
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein und nehmen an einer Führungskräftequalifizierung teil.
****
****
**Wir bieten u. a.**
****
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD
- für bereits verbeamtete Bewerber*innen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A 12
- Work-Life-Balance mit u. a. individuellen Arbeitszeitmodellen, Teilzeitoptionen, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, etc.), Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- aktive Gesundheitsförderung
- sowie gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
**Ihr Kontakt**
Bei Fragen zu den Aufgaben steht Ihnen Frau Heidorn Tel.: 0511/ 616 – 22265 zur Verfügung. Ansprechpartner im Team Operatives Personalmanagement 1 ist Herr Lewin Tel.: 0511/ 616 - 29188.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **24.08.2025** über unser [Online Bewerbungsportal](http://www.stellenausschreibungen-region-hannover.de/).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9d94186354a16dc9e47ccd22d4f6f994
Letztes Update:
20.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Fahrlehrer Klasse BE (A) wenn vorhanden aber kein Muss
Förde-Fahrschule GmbH 24148 Kiel
Arbeitab 11.08.2025
Stellv. Pflegedienstleitung unbefristet (m/w/d)
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH 24148 Kiel
Arbeitab 24.07.2025
Ausbildung zur/ zum IT-System-Elektronikerin / IT-System-Elektroniker (m/w/d) 2026
Bundeswehr Standort 24148 Kiel
Ausbildungab 01.09.2026
Ausbildung zur/ zum Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Bundeswehr Standort 24148 Kiel
Ausbildungab 01.09.2026
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026
Bundeswehr Standort 24148 Kiel
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.