Seit mehr als 75 Jahren steht der Name GRUBE für Qualitätsprodukte rund um Wald, Landschaft, Natur und Umwelt. Angefangen hat alles 1945 als Grube’s Forstgerätestelle in der Lüneburger Heide. Heute in 3. Generation mit über 25.000 Qualitätsprodukten und rund einer Viertelmillion Aussendungen im Jahr ist Grube führender Anbieter für funktionale Ausrüstung und Bekleidung für Forst, Jagd, Arboristik und Outdoor. Die Grube-Gruppe hat 11 Niederlassungen in 10 europäischen Ländern mit ca. 400 Mitarbeitern. Über Handelspartner und landesspezifische Web-Shops agiert Grube prinzipiell in ganz Europa.
Die Grube KG ist bis heute ein familiär geführter Betrieb, der seit mehreren Jahrzehnten mit großem Engagement junge Menschen erfolgreich ausbildet.
Die Teilnahme an Fotoshootings, Messen, Ausstellungen sowie ein möglicher Auslandsaufenthalt bei unseren Tochterfirmen sind attraktive Ergänzungen zum Ausbildungsalltag. Projekte, wie die Planung von Berufsausbildungsmessen, die Mitgestaltung von Firmenveranstaltungen sowie der Einsatz als Ausbildungsbotschafter/in in Schulen fördern das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit jedes Einzelnen.
### Wir bieten zum Ausbildungsstart 01.08.2026 einen Ausbildungspatz
### **** zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) an.
Viele verschiedene Aufgaben und Anforderungen im IT-Bereich versprechen jede Menge Abwechslung.
Bei uns lernen die Auzubildenden die Installation, Einrichtung und Wartung von IT Systemen. Vom Client, über Netzwerktechnik, bis hin zum Server erhält der Auszubildende tiefe Einblicke in die Welt der IT. Dabei kommen aktuelle Hard- und Softwaresysteme zum Einsatz. Technik von gestern gibt es nicht.
Unsere Mitarbeiter werden vom Auszubildenden zu IT-Fragen beraten und geschult. Bei auftretenden Systemfehlern werden diese erkannt und behoben.
Als Fachinformatiker für Systemintegration bei der GRUBE KG sorgt man dafür, dass technisch alles läuft. Dabei steht einem das Team zur Seite.
In Projektarbeiten unterstützt der Auszubildende das Team und lernt wie solche geplant und durchgeführt werden.
**Ausbildung bei der GRUBE KG in Bispingen**
- gute Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen
- Umgang mit moderner IT Technik / Software
- gutes Arbeitsklima und freundliche Arbeitskollegen / -innen
- gemeinsame Sportkurse (Rückenfit, Fitnessstudio, etc.)
- regelmäßige Betriebsfeiern, Sommerparty und Weihnachtsfeier
**Unsere Anforderungen**
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschul-/ Fachschulreife
- Besuch der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft mit Schwerpunkt Informatik
- Begeisterung an der Informatik, sowohl Soft- als auch Hardware
- Spaß an Teamarbeit, aber auch an selbstständiger Problemlösung
- Bereits erworbene Kenntnisse im Bereich Informatik
**Ausbildungsdauer**
3 Jahre
**Ausbildungsart**
Duale Ausbildung
**Berufsschule**
BBS II Lüneburg
1. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
2. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
**Abschluss / Prüfungen**
Nach 1 ½ Jahren erfolgt eine Zwischenprüfung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg
Nach 3 Jahren erfolgt die Abschlussprüfung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg
### Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Schicke Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Datei per Mail oder per Post.
[bewerbungen@grube.de](mailto:bewerbungen@grube.de)
GRUBE KG
Frau Sabine Marquardt
Personalmanagement
Hützeler Damm 38
29646 Bispingen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a210c03d8583dc85e6cd636234eebac4
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.