Erzieherin oder Kinderpflegerin (m/w/d) für die Krippe der Kita "St. Albertus" Augsburg-Göggingen in
KiTa-Zentrum St. Simpert
86159 Augsburg, Bayern - Deutschland
Erzieher/inArbeitVollzeitab 21.05.2025
Beschreibung
Sie träumen von einer Stelle, wo man sich mit einem Lächeln begrüßt und wertgeschätzt wird? Das trifft sich gut: Die Kita St. Albertus in Augsburg sucht baldmöglichst und unbefristet für die Krippe eine Erzieherin oder Kinderpflegerin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (35-39 Std./Woche), das Kita-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg unterstützt uns hierbei. Die Kita liegt zentral in der Stadt und doch im Grünen, inmitten eines alteingewachsenen Gartens am Wittelsbacher Park.
Klingt super? Ist es auch! Bitte informieren Sie sich im Folgenden über die Details.
Das ganze "Albertus-Team" freut sich auf Ihre Bewerbung!
Erzieherin oder Kinderpflegerin (m/w/d) für die Krippe der Kita "St. Albertus" Augsburg in Teil- oder Vollzeit (35-39 Std./Woche) gesucht!
Erzieherin oder Kinderpflegerin (m/w/d) für die Krippe der Kita "St. Albertus" Augsburg-Göggingen in Teil- oder Vollzeit (35-39 Std./Woche), unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unseres Hauses
- an unserem Konzept orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder
- Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
- Teamarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Erzieher- oder Kinderpflegeausbildung oder ähnlichen Abschluss
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
- Motivation und Engagement sowie eine große Portion Empathie
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen
- umfangreiche Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, betriebliche Altersvorsorge sowie trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Tage Urlaub, Option auf 2 Umwandlungstage, zusätzlich 2 Regenerationstage bei 4-/5-Tage-Woche; frei am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
- die Möglichkeit, in offenen und wertschätzenden Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können
- regelmäßige Teamsitzungen und jährliche Teamtage zur gemeinsamen Planung und Ausrichtung der pädagogischen Arbeit
- versierte Vorgesetzte und kompetente Ansprechpartner*innen
Kita-Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds
Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das Kita-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich beim katholischen Kita St. Albertus" in Augsburg bewerben? Dann übersenden Sie uns Ihre Informationen und Daten doch gleich ganz unkompliziert via nachstehendem "Hier bewerben" Button.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a94abb7bc82e6c3a016c31f7326060de
Letztes Update:
23.05.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Mitarbeiter Lebensmittelproduktion (m/w/d)
OPPM GmbH Dessau 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Arbeitab 08.08.2024
Maschinenbediender Lebensmittelproduktion (m/w/d)
OPPM GmbH Dessau 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Arbeitab 08.08.2024
Maschinenbediender Lebensmittelproduktion (m/w/d)
OPPM GmbH Dessau 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Arbeitab 08.08.2024
Lagerist für Betonfertigteile (m/w/d)
Heidelberg Materials Betonelemente DE GmbH & Co. KG 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Arbeitab 23.05.2025
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
OPPM GmbH Dessau 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Arbeitab 14.08.2024
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.