Das Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck verfügt über einen Akutbereich, eine forensische Abteilung, eine Tagesklinik in Schweinfurt, zwei Psychiatrische Institutsambulanzen in Werneck und Schweinfurt sowie die Klinik für Psychosomatik in Schweinfurt.
Wenn Sie als ausländische/r Ärztin oder Arzt an einer Beschäftigung in unserem Hause interessiert sind haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten bei uns tätig zu werden:
• als Hilfskraft im Ärztlichen Dienst bis zur Erlangung der Berufserlaubnis
• als Assistenz- oder Fachärztin*arzt für Psychiatrie, Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin
Während Sie auf alle wichtigen Unterlagen warten (Approbation/Berufserlaubnis) können Sie bei uns vorzeitig als Hilfskraft im ärztlichen Dienst tätig werden und somit Ihren Verdienst sichern und Ihren optimalen Start in Deutschland vorbereiten.
Außerdem unterstützen wir Sie durch einen Deutschkurs für Fortgeschrittene um sprachliche Barrieren zu vermeiden. Wir prüfen im Vorfeld, ob wir Ihnen ggf. in unserem Personalwohngebäude zu Beschäftigungsstart eine Unterkunft bieten können.
Außerdem steht Ihnen durch unser Employee Support Programm eine feste Ansprechperson zur Verfügung.
Wir bieten:
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für fachliche und soziale Kompetenzen mit großzügiger Finanzierung und jährlich bis zu
10 Fortbildungstagen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
- 48 Monate Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie 42 Monate Weiterbildungsumfang in Psychosomatischer
Medizin. Daneben besteht die Möglichkeit der Anrechnung 6 Monaten Neurologie sowie des Erwerbs der Zusatzbezeichnung „Klinische
Geriatrie“ und „Forensische Psychiatrie“
- ein kollegiales Arbeitsklima mit wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle
- einen strukturierten Einarbeitungsprozess mit Unterstützung durch eine/n ärztliche/n Mentor/in und unser Employee Support Team
- Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine zusätzliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung und Möglichkeit von
Nebeneinnahmen durch Unterrichtstätigkeit oder Gutachten
- ein hervorragendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessraum auf dem Campus und vielfältigen Kursangeboten
Aufgaben:
- Aufnahme, Diagnostik und Behandlung der Patienten unter oberärztlicher Supervision
- Erstellung von Aufnahmediktaten, Führen der Krankengeschichten (Verlauf, Abschluss, Epikrise) und die Erstellung von Entlassungsbriefen
- Regelmäßige Durchführung von ärztlichen Visiten, Teilnahme an Oberarzt- und Chefarztvisiten
- Teilnahme an verschiedenen Sitzungen z.B. Multiprofessionelles Team, Supervision etc.
- Beantwortung von Anfragen, Gutachten und sonstigen medizinischen Stellungnahmen über stationäre Patienten unter Supervision des
zuständigen Oberarztes
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit Sozialpsychiatrischen Institutionen (z.B. SPDi, Suchtberatung etc.)
Voraussetzungen:
- Sie weisen einen Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis vor und möchten zur Anerkennung der Berufserlaubnis i. S. d. § 16d Abs. 2 AufenthG als Hilfskraft im ärztlichen Dienst tätig werden
- Sie haben eine Berufserlaubnis als Assistenzärztin/-arzt nach §18 b Abs. 1 und Abs. 2 AufenthG und möchten bei uns als Ärztin/Arzt in
Weiterbildung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin tätig werden
- Sie engagieren sich mit Freude bei Ihrer Arbeit mit psychisch kranken Menschen in einem multiprofessionellen Team
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst und patientenorientiert
- Sie möchten sich kontinuierlich weiterbilden und nehmen am ärztlichen Bereitschaftsdienst teil
- wünschenswert ist zudem, wenn Sie bereits in einer psychiatrischen Klinik wertvolle Erfahrungen gesammelt haben
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bis spätestens 30.9.21 zu.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a989c3dbb495cae711ead0b63c83f65c
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (20-40 Std./Woche)
Bactiva GmbH 47638 Straelen
Arbeitab 07.07.2025
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m/w/d)
R+V Allgemeine Versicherung AG 25541 Brunsbüttel
Ausbildungab 01.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.