Auszubildende als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) zum 01. April 2026
Aus- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe, Lindenburg Akademie zum 1. April 2026
Vollzeit; 3 Jahre
Vergütung nach TVA-L Pflege
Deine Ausbildung
• Du durchläufst eine zukunftsorientierte 3-jährige Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis; mehrwöchige Theorie und Praxisblöcke wechseln sich ab
• Du lernst mit 350 anderen Auszubildenden in der klinikeigenen Schule für Pflegefachberufe
• Du hast praktische Einsätze in den vielfältigen stationären und ambulanten Bereichen der Uniklinik Köln sowie bei externen Kooperationspartnern im Umfeld
• Du wirst durch ein Team aus qualifizierten Pflegepädagogen, Fachdozenten und Praxisanleitern individuell begleitet
• Du profitierst vom neuen Tarifvertrag Entlastung (TV-E) Weitere detaillierte Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Karriereseite
Deine Ausbildungsinhalte
• In der Theorie erlernst du situationsspezifisch die allgemeine und spezielle Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
• Im Praxiseinsatz lernst du, pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen zu betreuen, zu beraten, anzuleiten und zu versorgen; du übernimmst die Planung, Umsetzung und Evaluierung der individuellen Pflege der Patienten in enger Abstimmung mit anderen Berufsgruppen
• Du hast bei uns die Möglichkeit, deinen praktischen Vertiefungseinsatz in der Kinderkrankenpflege zu absolvieren
Dein Profil
• Du verfügst über das (Fach-) Abitur, einen Mittleren Schulabschluss, einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachassistenz
• Du drückst dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau)
• Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
• Du handelst verantwortungsbewusst
• Du zeichnest dich durch eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus
• Du bleibst gelassen, auch in herausfordernden Situationen
• Erfahrungen in der Pflege (durch Praktika, FSJ oder BFD) sind von Vorteil
Unser Angebot
• Abwechslungsreiche und sinnhafte Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
• Sichere Zukunftsaussichten durch eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• Möglichkeit der Teilnahme an spannenden Projektarbeiten oder an Ausbildungswettbewerben
• Tarifliches Azubi-Gehalt nach TVA-L Pflege (1. Ausbildungsjahr: 1.380,70 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.446,70 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 Euro), eine Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt.
• 30 Urlaubstage pro Jahr + 2 Zusatzurlaubstage (nach TV-E)
• Kliniknahe Wohnheimunterkünfte (sofern verfügbar) und ein großes Sportangebot
• Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Deine Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Deine eigene Zukunft. Du profitierst von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie eine exzellente Ausbildung. Du hast Fragen?
Jürgen Egenter
Lindenburg Akademie - Schule für Pflegefachberufe
Tel: +49 221 478-89645
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 31.03.2026
Job-ID: lb2jexbg
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ae3143ce02cccabfa863bdfa685a2d21
Letztes Update:
16.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Obermonteur / Meister Elektrotechnik (m/w/d)
B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Arbeitab 16.07.2025
Gemeindearbeiters / Gemeindearbeiterin
Verbandsgemeinde Kastellaun 56288 Kastellaun
Arbeitab 16.07.2025
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit - nachmittags, ca. 20 Stunden.
Gemeinschaftspraxis Fischer, Mayer, Pape Psychiatrie - Psychotherapie 72070 Tübingen
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.