Die JUMO GmbH & Co. KG ist ein High-Tech-Anbieter von innovativen Produkten im Bereich der Mess-, Regel und Automatisierungstechnik. Als familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation beschäftigt das Unternehmen heute weltweit über 2.100 Mitarbeiter.
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf zum
***Werkzeugmechaniker.***
Voraussetzungen:
- sehr guter Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt bis 3,0) oder ein höherer Schulabschluss
Trifft das auf dich zu?
Die präzisen Tätigkeiten an Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen interessieren dich genauso wie der Zusammenbau von Stanz- und Umformwerkzeugen?
Du hast Freude daran, Projekte im Team umzusetzen?
Du erarbeitest gern Problemlösungen, um verschiedene Kundenwünsche zu erfüllen?
Dann dürfte die Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/-in – Stanztechnik, genau die Richtige für dich sein und dir sicherlich großen Spaß machen.
... und so könnten deine Aufgaben aussehen:
Als angehender Werkzeugmechaniker – Stanztechnik (m/w/d), wirst du in den Grundlagen der Metalltechnik ausgebildet. Zu deinen Aufgaben zählt sowohl das Lesen von technischen Zeichnungen, als auch das Verstehen der verschiedenen Arbeitsfolgen innerhalb eines Werkzeuges. Ein weiteres Aufgabengebiet besteht in der Neuentwicklung und Konstruktion von verschiedener Werkzeuge über die Fertigung des Werkzeuges bis hin zur Qualitätssicherung und Vermessung von Erstmusterteilen, die zur Serienfreigabe führen. Während der Ausbildung erlernst du zudem die Grundlagen der Elektrotechnik und Pneumatik.
... und hier wirst du eingesetzt:
Die praktische Ausbildung im Unternehmen findet im Wesentlichen im hausinternen Ausbildungszentrum und in der Abteilung Werkzeugbau statt. Im Werkzeugbau lernst du verschiedene Fertigungsverfahren kennen. Hierzu zählen unter anderem CNC-Fräsen, Erodieren, Härten, CNC-Biegen und Laserschneiden. Die praktische Ausbildung im Werkzeugbau wird durch innerbetriebliche Schulungen im Ausbildungszentrum wie beispielsweise CNC-Programmiersprachen, ergänzt.
... und so könntest du den Beruf kennenlernen:
JUMO bietet einen Learning-by-Doing-Day. An diesem Tag hast du die Möglichkeit, die entsprechenden Ausbildungsinhalte, die Ausbilder sowie das Unternehmen JUMO kennenzulernen und deine Fähigkeiten in einem Workshop unter Beweis zu stellen. Bewerbungsformular unter: http://ausbildung.jumo.info.
Job-Clip über die Ausbildung bei JUMO zum/zur Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d) -
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aea34cbfc33d63a86b2247dce394579c
Letztes Update:
16.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) für Düngemittel
Mission Personal 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Arbeitab 12.07.2025
Objektmanager:in (w/m/d)
PERM4 | Permanent Recruiting GmbH 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Arbeitab 12.07.2025
Projektleiter Kälteanlagenbau (w/m/d)
PERM4 | Permanent Recruiting GmbH 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Arbeitab 12.07.2025
Technischer Angestellter (m/w/d) für den Bereich TGA
Klebl GmbH 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Arbeitab 15.07.2025
Mitarbeiter Kasse / Info - auch Quereinsteiger (m/w/d) in Teilzeit
toom Baumarkt GmbH 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Arbeitab 25.06.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.