Münchener Verein Krankenversicherung a. G.
80336 München - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2025
Beschreibung
Wir bieten dir einen optimalen Start in deine Zukunft! Mit einem Dualen Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) an der Hochschule München, mit dem du perfekt IT- und Wirtschaftsthemen verknüpfen kannst.
#### Das erwartet dich bei uns:
Während deiner Praxiseinsätze innerhalb deines sieben Semester dauernden Studiums mit vertiefter Praxis wirst du bei uns in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Business Services und Qualitätssicherung und Querschnittssysteme eingesetzt. Dort beschäftigst du dich mit spannenden Themen, wie z.B.
- Softwareentwicklung vorrangig im Java EE Umfeld, insbesondere Konzeption, Entwicklung und Build&Deploy
- Integration von Fremdsystemen in unsere Systemlandschaft
- Digitalisierung und Automatisierung, Testmanagement und -automatisierung
- Projektmanagement
- Business Analyse und Requirement-Engineering
Dein Studium an der Hochschule bereitet dich zusätzlich perfekt auf deinen späteren Beruf vor und legt dafür die akademischen Grundlagen. Hier werden z. B. folgende Themen vermittelt:
- Du hast während deines Studiums bereits ein regelmäßiges Einkommen.
- Du absolvierst mindestens 50 Prozent mehr Praxisphasen als im regulären Studium
- Wir finden gemeinsam mit dir ein Thema für deine Bachelorarbeit
#### Das solltest du mitbringen:
- Eine in Bayern anerkannte Hochschulzugangsberechtigung
- Interesse an Betriebswirtschaft, Informatik und Mathematik
- guten sprachlichen Ausdruck und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Neugier und Eigeninitiative
- Logisches, sowie abstraktes Denkvermögen
- Teamfähigkeit
- gute Englischkenntnisse (Fachliteratur ist häufig englischsprachig und einige Lehrveranstaltungen werden in Englisch angeboten)
#### Und das können wir dir versichern:
Bei uns ist eine Menge für dich drin:
- Ein monatliches Bruttoeinkommen von 1.200 Euro
- 13 Urlaubstage
- Gute Übernahmechancen nach deinem Dualen Studium
- Tolle Kolleginnen und Kollegen, mit denen du auf die Yoga-Matte und aufs Oktoberfest gehen kannst
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- Flexible Arbeitszeit
Übrigens: Ein Einstieg in das Studium mit vertiefter Praxis ist auch während des Studiums z. B. nach dem 1., 2. oder 3. Semester möglich!
Wenn wir dich überzeugt haben, bewirb dich bei uns für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte über unser [Online-Bewerbungsformular.](https://www.muenchener-verein.de/unternehmen/karriere-ausbildung/stellenangebote-innendienst/duales-studium-wirtschaftsinformatik-pa00002544/)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: af9adb397c60f6f187f71e0b39cbe837
Letztes Update:
16.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Gesundheits- und Krankenpflegehelferin (m/w/d)
biac Personalservice GmbH NL Medizin/ Soziales 10243 Berlin
Arbeitab 17.07.2025
AUSHILFE IM VERKAUF (MINIJOBBER/IN) (M/W/D) - Syke
JYSK SE 28857 Syke
Arbeitab 15.08.2025
Facharzt (m/w/d) Neurologie
Doc-Spezialisten GmbH 52146 Würselen
Arbeitab 17.07.2025
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Albertshofen
Alptekin Personalservice GmbH 97320 Albertshofen, Kreis Kitzingen
Arbeitab 17.07.2025
Mitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Education partners GmbH 59557 Lippstadt
Arbeitab 17.07.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.